Spielplan
Tickets & Abos
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Service
Spielplan
Kalender
Premieren
Repertoire
Tanz
Ballet of Difference
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Tickets & Abos
Tickets kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2019/20
Weihnachtspäckchen
Gutscheine
AGB
Ensemble
Schauspieler*innen
Tänzer*innen
Künstler*innen
Leitungsteam
Mitarbeiter*innen
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Angebote für Schüler*innen
Angebote für Lehrer*innen
Schule des Lebens
Klassenzimmerstück
Offene Workshops
Wir über uns
Service
Ihr Theaterbesuch
Infos online & offline
Presseservice
Kontakt
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Der Garten
Was ist zu tun?
Beetpatenschaften
Freunde und Sponsoren
Nicht ohne meinen Garten
Der CARLsGARTEN vor dem Depot ist in den letzten 6 Jahren zu einem Ort der Begegnung gewachsen. Hier mischen sich nicht nur Theaterschaffende mit Theatergänger*innen, treffen links- und rechtsrheinische Kölner*innen aufeinander, kommen Nachbar*innen aus der Keupstraße mit vorbeischauenden Südstädtler*innen ins Gespräch, es purzeln auch Generationen durcheinander.
Eine grüne Insel ist entstanden auf dem ehemaligen Industrieareal Carlswerk.
Regelmäßige Besucher*innen der Interimsspielstätte konnten in den letzten Jahren die Entstehung verfolgen – und sogar tatkräftig mitgestalten. Von der Ansaat der ersten Pflänzchen im Frühjahr 2013 über den Bau der Hochbeete aus Bäckerkisten auf dem zunächst nackten Betonboden, bis zum täglichen Jäten gab und gibt es viel zu tun. Vor der Interimsspielstätte ist nun ein wilder, urbaner Garten entstanden, der für alle zugänglich ist und an dem alle, die Lust auf Gartenarbeit haben, mitwirken können. Unser Motto: Wer hilft, darf ernten!
Das urbane Gärtnern ist ein Phänomen unserer Zeit. In den letzten Jahren hat es zunehmend an Popularität gewonnen, in allen großen Städten holen Menschen sich die Brachflächen zurück, die nach der Aufgabe der industriellen Nutzung von Industrieanlagen entstehen. Daraus entwickelt sich etwas Wunderbares: Natur wird auch in der Stadt wieder sichtbar und sinnlich greifbar. Wie süß eine selbstgezogene Gurke schmeckt, haben die wenigsten von uns vorher gewusst. Genauso wenig wie die Blüte des Kohlrabis aussieht, was für Samen er bildet und welche Insekten er anlockt.
Der CARLsGARTEN ist ein Treffpunkt zum gemeinsamen Säen, Jäten und Ernten. Er ist eine Wiese für alle Spielarten menschlicher Begegnung. Hier werden Ideen gepflanzt und Gespräche gesponnen – sei es, dass sie sich um aktuelle Theaterstücke, um saisonales Gemüse oder um ganz andere Themen drehen.
Hauptsache, wir wandeln dabei im Grünen.
Leitung Melanie Kretschmann
Management Michaela Kretschmann
CARLsGARTEN-Gärtner Alwin Furk
JETZT PATIN/ PATE WERDEN!
Kleine Gartenpatenschaft (Nennung auf Homepage)
Eine Gartenpatenschaft ist eine einmalige Spende an den CARLsGARTEN über 50,- Euro. Dieser Betrag garantiert einen Quadratmeter Beet aufzubauen und für ein Jahr zu unterhalten. Als Gartenpat*in unterstützen Sie uns dabei, im nächsten Jahr unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kochteams, Imker*innen sowie Künstler*innen auszubauen. Es gibt die Möglichkeit, selber ein Beet zu bepflanzen, zu pflegen und zu ernten.
Symbolisch werden Sie mit 50,- Euro ein Jahr lang Pat*in für einen Quadratmeter nachhaltiger sozialer Stadtnatur, der allen zur Verfügung steht, und helfen somit, einen Ort zu schaffen, an dem viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen, gemeinsam arbeiten und voneinander lernen. Zusammen wollen wir zeigen, wie die grüne Stadt der Zukunft aussehen kann.
Jede Patin, jeder Pate wird gewürdigt und als Unterstützer auf unserer Website genannt.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
So übernehmen Sie eine kleine Beetpatenschaft:
Senden Sie uns eine Mail an garten@buehnen.koeln mit dem Betreff KLEINE BEETPATENSCHAFT. Bitte geben Sie in der Mail folgende Daten an:
Vorname und Nachname der Spenderin/ des Spenders
E-Mail Adresse
Anschrift
Spendenbetrag in EUR
Gerne können Sie uns in der Mail auch mitteilen, ob Sie unseren kostenlosen Newsletter erhalten möchten. Bitte überweisen Sie anschließend 50,- Euro auf das Spendenkonto:
Kontoinhaber: Bühnen Köln
Konto: 128 820 15
BLZ: 370 501 98
IBAN: DE 97 3705 0198 0012 8820 15
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Carlsgarten
Große Patenschaft (Nennung auf Homepage und Spendenquittung)
Eine große Gartenpatenschaft ist eine einmalige Spende an den CARLsGARTEN über 200,- Euro. Dieser Betrag garantiert drei Quadratmeter Beet aufzubauen und für ein Jahr zu unterhalten. Als Gartenpatin/ Gartenpate unterstützen Sie uns dabei, im nächsten Jahr unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kochteams, Imker*innen sowie Künstler*innen auszubauen. Es gibt die Möglichkeit selber ein Beet zu bepflanzen, zu pflegen und zu ernten.
Symbolisch werden Sie mit 200,- Euro ein Jahr lang Patin/ Pate für drei Quadratmeter nachhaltiger sozialer Stadtnatur, der allen zur Verfügung steht, und helfen somit, einen Ort zu schaffen an dem viele unterschiedliche Menschen zusammenkommen, gemeinsam arbeiten und voneinander lernen. Zusammen wollen wir zeigen, wie die grüne Stadt der Zukunft aussehen kann.
Jede Patin, jeder Pate wird gewürdigt, als Unterstützer*in auf unserer Website genannt und erhält eine Spendenquittung.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
So übernehmen Sie eine große Beetpatenschaft:
Senden Sie uns eine Mail an garten@buehnen.koeln mit dem Betreff GROSSE BEETPATENSCHAFT. Bitte geben Sie in der Mail folgende Daten an:
Vorname und Nachname der Spenderin/ des Spenders
E-Mail Adresse
Anschrift
Spendenbetrag in EUR
Gerne können Sie uns in der Mail auch mitteilen, ob Sie unseren kostenlosen Newsletter erhalten möchten. Bitte überweisen Sie anschließend 200,- Euro auf das Spendenkonto:
Kontoinhaber: Bühnen Köln
Konto: 128 820 15
BLZ: 370 501 98
IBAN: DE 97 3705 0198 0012 8820 15
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Carlsgarten
Sobald der Betrag bei uns eingegangen ist, senden wir Ihnen eine Spendenquittung zu.
Spende jeder Größe (mindestens 5,- Euro)
Sie können uns auch jederzeit eine Spende in Höhe eines Betrages Ihrer Wahl zukommen lassen. Senden Sie uns dazu eine Mail an garten@buehnen.koeln mit dem Betreff SPENDE. Bitte geben Sie in der Mail folgende Daten an, damit wir Ihnen ab einem Betrag in Höhe von 200,- Euro eine Spendenquittung zukommen lassen können.
Vorname und Nachname der Spenderin/ des Spenders
E-Mail Adresse
Anschrift
Spendenbetrag in EUR
Gerne können Sie uns in der Mail auch mitteilen, ob Sie unseren kostenlosen Newsletter erhalten möchten.
Kontoinhaber: Bühnen Köln
Konto: 128 820 15
BLZ: 370 501 98
IBAN: DE 97 3705 0198 0012 8820 15
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Carlsgarten
CARLsGARTEN - Der Blog
Ein Garten, offline und online. Mit eigenem Blog unter www.carlsgarten.koeln
Zum Blog
Kontakt
garten@buehnenkoeln.de
Gartenzeiten im CARLsGARTEN
Montags von 10 bis 14 Uhr
nach der Winterpause wieder ab März 2020
Gartensprechstunde
Donnerstags von 14 bis 17 Uhr
nach der Winterpause wieder ab März 2020
Gemeinsames Gärtnern
Jeden 3. Sonntag im Monat von
ca. 13 bis 17 Uhr
Großer Gartentag mit besonderen Aktionen.
Genauere Angaben dazu findet ihr jeweils im Monatsplan, manchmal weichen die Termine ab.
Der letzte
GROSSE GARTENTAG
für die Gartensaison 2019 findet statt am
6. Oktober 2019 ab 13 Uhr
: Wir feiern ERNTEDANK und wecken gemeinsam ein. Auch der Pizzaofen wird wieder eingeheizt!
Spenden
Spendenkonto
Kontoinhaber: Bühnen Köln
Konto: 128 820 15
BLZ: 370 501 98
IBAN: DE 97 3705 0198 0012 8820 15
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Carlsgarten
Bitte geben Sie bei einer Spende unbedingt den Verwendungszweck
Carlsgarten
an. Bei einer Spende ab 200 Euro geben Sie bitte zusätzlich Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen können.
Projekte im CARLsGARTEN
Projekte im CARLsGARTEN werden gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
OK
Zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Schliessen