TÄNZER*INNENENSEMBLE

NENA
SORZANO

Nena Sorzano (NENASH) stammt aus Caracas, Venezuela, wo sie ihr Studium des klassischen Balletts und der Waganowa-Methode absolvierte. Im Jahr 2003 wurde sie Solistin des Ballet Contemporaneo de Caracas unter der Leitung von Maria Eugenia Barros und tanzte choreographische Werke von Mauricio Wainrot, Roberto de Oliviera, Mauro Galindo und Thierry Malandain. Von 2006 bis 2009 war NENASH als Solistin des Ballet Nacional de Caracas engagiert, wo sie zahlreiche Solorollen tanzte. Im Jahr 2007 war NENASH Halbfinalistin des Concurso di Roma und belegte später den 4. Platz beim Wettbewerb "Young Ballet of the World" in Sotschi. Im Jahr 2009 kam sie nach Europa, wo sie bis 2015 als Solistin in der Tanzcompagnie des Landestheaters Innsbruck unter der Leitung von Enrique Gasa Valga tanzte. 2014 erhielt sie einen Solistenvertrag beim Ballett Dortmund unter der Leitung von Xin Peng. Dort tanzte sie in Werken von Demis Volpi, Benjamin Millipied, Douglas Lee, Craig Davidson, Jiri Bubenicek, Richard Siegal, William Forsythe und Edward Clug, um nur einige zu nennen. Im Jahr 2021 begann NENASH mit dem "Blackout Project", einem vom Kulturbüro Dortmund geförderten Film, der den Rassismus innerhalb der Ballettwelt beleuchtet. Seit August 2021 ist NENASH Mitglied von Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln.
Foto: Ana Lukenda