Spielplan
Tickets & Abos
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Service
Spielplan
Kalender
Premieren
Repertoire
Tanz
Ballet of Difference
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Tickets & Abos
Tickets kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2019/20
Weihnachtspäckchen
Gutscheine
AGB
Ensemble
Schauspieler*innen
Tänzer*innen
Künstler*innen
Leitungsteam
Mitarbeiter*innen
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Angebote für Schüler*innen
Angebote für Lehrer*innen
Schule des Lebens
Klassenzimmerstück
Offene Workshops
Wir über uns
Service
Ihr Theaterbesuch
Infos online & offline
Presseservice
Kontakt
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Kalender
Premieren
Repertoire
Tanz
Ballet of Difference
Extras
Vergangene Veranstaltungen
BRITNEY X FESTIVAL - 1. FESTIVALTAG 28.06.2019
PROGRAMM:
18.00 Uhr • FOYER • ERÖFFNUNG
Feierliche Eröffnung des Festivals durch das Kurator*innen- Team
18.30 UHR • SAAL • SZENISCHE ARBEIT
IM HERZEN DER GEWALT
VON ÉDOUARD LOUIS
Der progressive Starautor Frankreichs hat einen Roman über Verlangen, Gewalt, Verlust und Herkunft geschrieben. Ein Text wie ein Spiegel derzeit.
Szenerie: Hermann Mueller
18.30 UHR • EMPORE • WORKSHOP
ICH SAG JA UND WAS SAGST DU?
Wie kann eine konsensuelle Sexualität möglich sein und verbalisiert werden?
Mit: Anna Tenti und Kim Hülswede
19.30 UHR • IN DER BEGEHBAREN VULVA • GESPRÄCH
SEXUELLER KONSENS VON DEN 50ER JAHREN BIS HEUTE
Erfahrungsaustausch unter 8 Augenpaaren in der begehbaren Vulva.
Mit: Marilene Mostert
20.00 UHR • ZELT • VORTRAG
ANTISEMITISMUS ALS BLINDER FLECK FEMINISTISCHER BEWEGUNGEN
Der Vortrag bietet einen Einblick in den antiemanzipatorischen Turn, den weite Teile der feministischen Bewegung derzeit vollziehen, und legt den Fokus dabei insbesondere auf die fehlende ernsthafte Auseinandersetzung mit antisemitischen Positionen innerhalb feministischer Kreise. Mit: Hannah Obert
20.00 UHR • FOYER • KONZERT
DOERROBSTPHASE
Die Band, die dir auch Frühstück macht. Ivana Sokola und Jona Spreter machen Theaterstücke eigentlich, nun haben sie eine Band gemacht. Beide studieren an der UDK Berlin Szenisches Schreiben.
Von und mit: Ivana Sokola und Jona Spreter
21.00 UHR • BÜHNE • GASTSPIEL
AUFSTAND AUS DER KÜCHE: TEIL I_NEU_K RE-ENACTMENT-PROJEKT NACH MARTHA ROSLER U. A.
Wie funktioniert die (Re-)Produktionsmaschine Küche und schreibt sich in unsere Leben ein? Könnten wir aus den Küchen heraus die Weltökonomie zum Zusammenbruch führen? Warum tun wir es nicht? Das Gastspiel greift die ikonische Performance SEMIOTICS OF THE KITCHEN (1975) der US-amerikanischen Künstlerin Martha Rosler auf.
21.30 Uhr • Zelt • Workshop
CHEM SEX (AUF CHRYSTAL)
»Chemsex« verschwendet die Tage und lässt eine*n kaum zu Wort kommen. Eine Aufklärung.
22.30 UHR • FOYER • DJ-LIVE-SET
SEXMASCHINEN TANKEN SUPER
Soundsystem*innen, Musik in cis. Vinyls of colour mit Gina D'Orio (
Cobra Killer
) und Anton (Puff).
OK
Zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Schliessen