Spielplan
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Karten
Service
Mediathek
Spielplan
Monatsübersicht
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Gastspiele
Spielzeitmagazin 2017/18
Spielplan Download
Die Keupstraßen-Trilogie
Import Export Kollektiv
Oldschool
Britney X Festival
Vergangene Veranstaltungen
Ensemble
Schauspieler*innen
Gäste
Schauspielstudio
Theater und Schule
Regie
Bühne & Kostüme
Musik
Video
Leitung
Dramaturgie
KBB
Presse & Marketing
Mitarbeiter*innen
Haus
Spielstätten
Offenbachplatz
Britney
CARLsGARTEN
Gastronomie
Freunde & Partner
Theater und Uni
Barrierefreiheit
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Programm der Spielzeit
Schultheaterfestival 2018
Schule des Lebens
Offene Workshops
Karten
Karten kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2017/18
Gutscheine
AGB
Service
Kontakt
Anfahrt & Adressen
Presseservice
Newsletter
Intern
Mediathek
Produktionen
Spielstätten
CARLsGARTEN
Tanzgastspiele
Veranstaltungen
Stadt sehen
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Monatsübersicht
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Gastspiele
Spielzeitmagazin 2017/18
Spielplan Download
Die Keupstraßen-Trilogie
Import Export Kollektiv
Oldschool
Britney X Festival
Vergangene Veranstaltungen
Premieren
Concierge d'amour
Aftershowparty
Britney loves Bartellow
Benedikt Brachtel lebt und arbeitet in München. Er studierte Jazzgitarre und Jazzkomposition an der Anton Bruckner Universität in Linz und der HMT Leipzig u.a. bei Prof. Christoph Cech und Prof. Peter O’Mara. Parallel zu seiner akademischen Musikerlaufbahn entwickelte sich Brachtels Hingabe zur elektronischen Musik. Bereits während des Studiums verbrachte er viel Zeit im Studio und auf der Bühne. Mit Konzerten u.a. in New York, Mexico City, Bucharest, London, Paris, Madrid oder Moskau machte er sich einen Namen als Komponist, Arrangeur, Musiker, DJ und Musikproduzent.
Im Januar 2015 feierte seine Semi-Oper/Schauspielmusik "Bluthochzeit" für Streichtrio, Piano und Klarinette in Bregenz Premiere, die von Sängern des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper gesungen wurde. Im September 2015 rearrangierte er für sein Kollektiv "In.The.Lab" Monteverdis "Il ritorno d'Ulisse in patria" für zwei Streicher, zwei Synthesizer, einen elektronischen Geräuschemacher und fünf Sänger.
Zudem ist er auf zahlreichen Platteneinspielungen vertreten, schreibt Musik für diverse Theater- und Musiktheaterproduktionen z.B. an den Münchner Kammerspielen, dem Theater Basel, der Bayerischen Staatsoper, dem Staatstheater Karlsruhe, dem Theater Ulm oder dem Theater Rampe, Stuttgart.
Gemeinsam mit Claudia Irro und Stefan Britze initiierte Benedikt Brachtel im Sommer 2014 das Musikperformance-Festival "Mycel" im Maximilians Forum München, gefördert durch das Kulturreferat München. An vier Abenden performten Musiker und Tänzer für den Anlass geschriebene Auftragskompositionen u.a. von Lukas Rabe und Elsa Gregoire in einer begehbaren Multikanalinstallation, deren Spatialisierung von 4DSOUND entwickelt wurde.
Seine Klanginstallationen brachten ihn u.a. für Vitra zum Designers Saturday, Langenthal (CH), zum Springhouse Festival, Dresden, und nach Ahmedabad, Indien, wo er im Januar 2016 mit Lukas Rabe und Elsa Gregoire eine Multikanal-Audioinstallation für LeCorbusiers "Mill Owners Building" entwarf.
Kommentare
Neuen Kommentar einstellen
Beitrag verfassen
Ihr Name: *
Ihre E-Mail: *
Ihr Kommentar: *
Verifizierung: *
Bitte füllen Sie die mit einem (*) gekennzeichneten Pflichtdelder aus.
Nutzungsbedingungen
Die Kommentare müssen zu einer sachbezogenen Debatte des im jeweiligen Beitrag behandelten Themas beitragen.
Die Verlinkung auf Seiten, die nichts mit dem kommentierten Text zu tun haben, ist unzulässig.
Von der Diskussion ausgeschlossen sind Kommentare mit rechtswidrigen Inhalten, namentlich beleidigende, verleumderische, ruf- und geschäftsschädigende, pornografische, rassistische, aber auch rechts- und linksradikale Äußerungen sowie Aufforderungen zu Gewalt oder sonstigen Straftaten. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, die diesem Kodex aus ihrer Sicht nicht entsprechen, zu löschen oder zu kürzen.
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Weitere Stücke
Mary Page Marlowe
von Tracy Letts
Mehr Infos
Rot
von John Logan
Deutsch von Corinna Brocher
Mehr Infos
Noise Signal Silence
Interdisziplinäres Medienkunst Festival u. a. mit Pantha du Prince und Lena Willikens
Mehr Infos
Woyzeck
von Georg Büchner
Mehr Infos
Gott
von Woody Allen
Deutsch von Peter Stephan Jungk
Mehr Infos
Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln
verleiht Preise und zeigt einen ausgezeichneten Film
Mehr Infos
Faust II
von Johann Wolfgang von Goethe
Mehr Infos
bash
Stücke der letzten Tage
von Neil LaBute
Mehr Infos
real fake
Ein neues Projekt
von und mit dem Import Export Kollektiv
Mehr Infos
Wir sind Affen eines kalten Gottes.
Mehr Infos
der herzerlfresser
von Ferdinand Schmalz
Mehr Infos
Greatest Hit me Baby – Best of Vol. I-III
Die größten & neuesten Hits der letzten 400 Jahre mit Christopher Brandt und Stefko Hanushevsky
Mehr Infos
Winterreise
Eine Übernahme vom Burgtheater Wien
von Elfriede Jelinek
Mehr Infos
Wenn ich nicht hier bin
von und mit der Oldschool des Schauspiel Köln
Mehr Infos
Doğan Akhanlı: Verhaftung in Granada
Oder: Treibt die Türkei in die Diktatur?
Mehr Infos
Romeo und Julia
von William Shakespeare
In der Übersetzung von Gesine Danckwart
Mehr Infos
Die Weber
von Gerhart Hauptmann
Mehr Infos
Endspiel
von Samuel Beckett
In der Übersetzung von Elmar Tophoven
Mehr Infos
Anne Teresa De Keersmaeker & Salva Sanchis I ROSAS I A love supreme
Mehr Infos
Faust I
von Johann Wolfgang von Goethe
Mehr Infos
Gartentag
Paletten zu Beeten!
Mehr Infos
Extrêmités
Neuer Zirkus (Nouveau Cirque)
vom
Cirque Inextremiste
, Frankreich
Mehr Infos
OORLOG (WAR)
Schauspiel mit Objekten
vom
Theater Artemis
, Niederlande
Mehr Infos
lies&secrets
mit Ben Höppner, Bruno Cathomas, Rafael Sanchez
Mehr Infos
Luegen
Ein Projekt von Verena Regensburger und
Ensemble
von den
Münchner Kammerspielen
Mehr Infos
Wilhelm Tell
von Friedrich Schiller
Mehr Infos
Exploded View feat. Anika
+ Support Warm Graves
Mehr Infos
Alles, was ich nicht erinnere
nach dem Roman von Jonas Hassen Khemiri
Deutsch von Susanne Dahmann
In einer Bühnenfassung von Julia Fischer und Charlotte Sprenger
Mehr Infos
Wir wollen Plankton sein
von Julian Pörksen
Mehr Infos
Frau Schmitz
von Lukas Bärfuss
Mehr Infos
Tod eines Handlungsreisenden
von Arthur Miller
Deutsch von Volker Schlöndorff
Mehr Infos
Ansichten eines Clowns
von Heinrich Böll
Theaterfassung von Thomas Jonigk
Mehr Infos
Don Quijote
nach Miguel de Cervantes
Mehr Infos
Tigersprung
Ein Graphic Novel Dokumentarfilm von Boaz Kaizman, Peter Rosenthal und Marcus Seibert
Mit der Stimme von Jörg Ratjen
Mehr Infos
Hamlet
von William Shakespeare
Mehr Infos
Lenz
von
Georg Büchner
Mehr Infos
Peer Gynt
von Henrik Ibsen
Deutsch von Angelika Grundlach
Mehr Infos
Wonderland Ave.
von Sibylle Berg
Mehr Infos
Red Road
von
Andrea Arnolds
Mehr Infos
Malakoff Kowalski
My first Piano
Mehr Infos
Ehrung der Kulturpaten
durch Kulturdezernatin
Susanne Laugwitz-Aulbach
Mehr Infos
Tod und Leben in NRW
Köln am Hof
Mit
Robert Dölle
und
Melanie Kretschmann
Mehr Infos
Istanbul
von Nuran David Calis
Mehr Infos
Gartentag
Druck machen
Mehr Infos
Der gute Mensch von Sezuan
von Bertolt Brecht | mit Musik von Paul Dessau
Mehr Infos
Die Lücke
Ein Stück Keupstraße
Mehr Infos
Heimwärts
von Ibrahim Amir
Mehr Infos
Sidi Larbi Cherkaoui | EASTMAN I Apocrifu
Mehr Infos
Geächtet
von Ayad Akhtar
Mehr Infos
Aber hier leiden, nein danke
Schule der politischen Hoffnung
Mehr Infos
Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs
von Milo Rau
Mehr Infos
The Civil Wars
Mehr Infos
Hit me Baby - Vol. III
Mit Stefko Hanushevsky und Christopher Brandt
Mehr Infos
GAUTHIER DANCE // DANCE COMPANY THEATERHAUS STUTTGART | Mega Israel
Mehr Infos
Umbettung
von Jens Albinus
Mehr Infos
Rainald Grebe - Das Elfenbeinkonzert
verlegt vom "E-Werk" ins "Schauspiel Köln"
Mehr Infos
Occident Express
von Stefano Massini
Deutsch von Sabine Heymann
Mehr Infos
Glaubenskämpfer
Religionssuche zwischen Kloster, Moschee und Synagoge
von Nuran David Calis
Mehr Infos
SASHA WALTZ & GUESTS | Allee der Kosmonauten
Mehr Infos
Habe die Ehre
Parallelgesellschaftskomödie von Ibrahim Amir
Mehr Infos
Robyn Orlin | "And so you see… our honorable blue sky and ever enduring sun… can only be consumed slice by slice…"
Mehr Infos
Geschichten aus dem Wiener Wald
von Ödön von Horváth
Mehr Infos
Hool
nach dem Roman von Philipp Winkler
In einer Bühnenfassung von Nuran David Calis
Mehr Infos
Battlefield
Eine Produktion des Théâtre des Bouffes du Nord
basierend auf der Mahabharata und dem Stück von Jean-Claude Carrière
Mehr Infos
Mohamed Achour erzählt Casablanca
von petschinka und Rafael Sanchez
Mehr Infos
Richard Siegal / Ballet of Difference
On Body: BoD / Made for Walking / UNITXT
Eine Koproduktion von Tanz Köln, Schauspiel Köln und dem Muffatwerk München
Mehr Infos
MICHAEL KEEGAN-DOLAN // TEAC DAMSA I Swan Lake // Loch na hEala
Mehr Infos
Arsen und Spitzenhäubchen
von Joseph Kesselring
Mehr Infos
Das Oster-Event
2666
Basierend auf dem Roman 2666 von Roberto Bolaño
Mehr Infos
Wim Vandekeybus | ULTIMA VEZ | In Spite of Wishing and Wanting – Revival
Mehr Infos
Cyrano de Bergerac
Romantische Komödie von Edmond Rostand
Mehr Infos
Schliessen