Spielplan
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Karten
Service
Mediathek
Spielplan
Monatsübersicht
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Gastspiele
Spielzeitmagazin 2017/18
Spielplan Download
Die Keupstraßen-Trilogie
Import Export Kollektiv
Oldschool
Britney X Festival
Vergangene Veranstaltungen
Ensemble
Schauspieler*innen
Gäste
Schauspielstudio
Theater und Schule
Regie
Bühne & Kostüme
Musik
Video
Leitung
Dramaturgie
KBB
Presse & Marketing
Mitarbeiter*innen
Haus
Spielstätten
Offenbachplatz
Britney
CARLsGARTEN
Gastronomie
Freunde & Partner
Theater und Uni
Barrierefreiheit
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Programm der Spielzeit
Schultheaterfestival 2018
Schule des Lebens
Offene Workshops
Karten
Karten kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2017/18
Gutscheine
AGB
Service
Kontakt
Anfahrt & Adressen
Presseservice
Newsletter
Intern
Mediathek
Produktionen
Spielstätten
CARLsGARTEN
Tanzgastspiele
Veranstaltungen
Stadt sehen
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Monatsübersicht
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Gastspiele
Spielzeitmagazin 2017/18
Spielplan Download
Die Keupstraßen-Trilogie
Import Export Kollektiv
Oldschool
Britney X Festival
Vergangene Veranstaltungen
Premieren
Zurück zu Endspiel
Martin Reinke
geboren 1956 in Hamburg, studierte Mathematik, Philosophie und Schauspiel. Sein Debüt gab er 1976 am Theater im Zimmer in Hamburg. Weitere Stationen waren das Theater Heilbronn, die Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach und das Theater Bremen. Fest in Köln ist Martin Reinke seit 1990, gleichzeitig am Burgtheater Wien seit 2006. Zudem gastierte er in Berlin, Bochum, Hamburg, Bad Hersfeld, Lyon, Paris, Salzburg, Spoleto und Tokio. 1992, 2000 und 2002 wurde er zum Schauspieler des Jahres nominiert. 2002 wurde er als bester Schauspieler von Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, 2007 erhielt er den großen Hersfeld-Preis sowie 2005 und 2012 den PRIX EUROPA – Best European Radio Drama. Er wirkte in 192 Premieren, mehr als 4000 Vorstellungen und in ca. 120 Hörspielen mit. Am Schauspiel Köln ist er seit der Spielzeit 2013/14 unter Stefan Bachmann festes Mitglied des Ensembles. Er ist Preisträger des Nestroy-Preises 2016 in der Kategorie "Beste Nebenrolle" für die Verkörperung von sechs Figuren in "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas" von Joël Pommerat am Akademietheater.
Mediathek Martin Reinke
Aktuelle Produktionen
Hamm in
Endspiel
Zauberkönig in
Geschichten aus dem Wiener Wald
Glaubenskämpfer
Willy Loman in
Tod eines Handlungsreisenden
Winterreise
Nächste Vorstellungen
Tod eines Handlungsreisenden
von Arthur Miller
Deutsch von Volker Schlöndorff
Regie: Rafael Sanchez
26.04. | 19.30 - 21.30 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
KÖLNER PREMIERE
Winterreise
Eine Übernahme vom Burgtheater Wien
von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
anschließend Premierenfeier
05.05. | 19.30 - 21.20 | Depot 1 | ABO SA 1
Karten kaufen
Besetzung
Winterreise
Eine Übernahme vom Burgtheater Wien
von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
06.05. | 19.30 - 21.20 | Depot 1 | ABO SO 1
Karten kaufen
Besetzung
Endspiel
von Samuel Beckett
In der Übersetzung von Elmar Tophoven
Regie: Rafael Sanchez
09.05. | 20.00 - 21.50 | Depot 2
Karten kaufen
Besetzung
Winterreise
Eine Übernahme vom Burgtheater Wien
von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
18.05. | 19.30 - 21.20 | Depot 1 | ABO FR 1
Karten kaufen
Besetzung
Winterreise
Eine Übernahme vom Burgtheater Wien
von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
21.05. | 19.30 - 21.20 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
Tod eines Handlungsreisenden
von Arthur Miller
Deutsch von Volker Schlöndorff
Regie: Rafael Sanchez
26.05. | 19.30 - 21.30 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
Winterreise
Eine Übernahme vom Burgtheater Wien
von Elfriede Jelinek
Regie: Stefan Bachmann
27.05. | 16.00 - 17.50 | Depot 1 | ABO SN 1
Karten kaufen
Besetzung
Foto
Tommy Hetzel
Schliessen