Spielplan
Tickets
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Service
Spielplan
Kalender
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Import Export Kollektiv
Oldschool
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Tickets
Tickets kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2018/19
Gutscheine
AGB
Ensemble
Schauspieler*innen
Gäste
Schauspielstudio
Theater und Schule
Regie
Bühne & Kostüme
Musik
Video
Leitung
Dramaturgie
KBB
Presse & Marketing
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Angebote
Fortbildung »Alles Drama«
Schule des Lebens
Schultheaterfestival 2019
Offene Workshops
Service
Ihr Theaterbesuch
Infos online & offline
Presseservice
Kontakt
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Kalender
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Import Export Kollektiv
Oldschool
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Premieren
Tanz
Extras
Abo-Termine
Zurück zu Winterreise
Melanie Kretschmann
geboren in Hamburg, erhielt eine Ausbildung in klassischem und zeitgenössischem Tanz in Hamburg und Brüssel. An der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig studierte sie Schauspiel. Es folgten Engagements am Thalia Theater Hamburg und an der Baracke des Deutschen Theaters Berlin. Von 2000 bis 2003 war sie festes Ensemblemitglied am Theater Basel. In den Jahren 2004 bis 2007 arbeitete sie am Deutschen Theater Berlin, Maxim Gorki Theater und Düsseldorfer Schauspielhaus. Ab 2007 war Melanie Kretschmann Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Sie gastierte regelmäßig auf Kampnagel Hamburg, der Garage X in Wien, dem Hebbel am Ufer Berlin und dem Schauspielhaus Wien. Darüber hinaus ist sie als Sprecherin in Funk und Fernsehen, u.a. im Studio Hamburg und dem WDR, tätig und spielte in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit, etwa in BLUTSFREUNDSCHAFT in der Regie von Peter Kern, der bei der 60. Berlinale vertreten war. Seit der Spielzeit 2013/14 ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln, wo sie auch Regie führt. Außerdem leitet sie am Schauspiel Köln den CARLsGARTEN, ein Urban-Gardening-Projekt.
Mediathek Melanie Kretschmann
Aktuelle Produktionen
Ein grüner Junge
Emily in
Geächtet
Regie in
Kinder der Nacht
Lyrischer Begleiter für den Jahreswechsel
Medea.Opfer
Regie in
Rot
Tod und Leben in NRW # 7
Tod und Leben in NRW #5
Tod und Leben in NRW#6
Stefan Purner, Hanna Krell, Elisabeth Stuart in
Tyll
Regie, Bernadette in
Wir wollen Plankton sein
Nächste Vorstellungen
Ein grüner Junge
nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij
Regie: Frank Castorf
17.30 | Einführung
22.02. | 18.00 - 23.45 | Depot 1
Besetzung
Ein grüner Junge
nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij
Regie: Frank Castorf
23.02. | 18.00 - 23.45 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
BRITNEY SZENISCHE LESUNG
Tod und Leben in NRW#6
zu Ehren von Roger Willemsen
Eintritt frei
24.02. | 18.00 | Offenbachplatz
Besetzung
2 FÜR 1
Ein grüner Junge
nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij
Regie: Frank Castorf
2 FÜR 1
Für diese Vorstellung erhalten Sie zwei Karten zum Preis von einer. Das Angebot ist nur an der Theaterkasse in den Opernpassagen erhältlich, telefonisch unter 0221-221-28400 oder per Mail an tickets@buehnen.koeln buchbar.
08.03. | 18.00 - 23.45 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
Kinder der Nacht
nach dem Roman LES ENFANTS TERRIBLES von Jean Cocteau
Regie: Melanie Kretschmann
19.30 | Einführung
08.03. | 20.00 | Offenbachplatz
Karten kaufen
Besetzung
2 FÜR 1
Ein grüner Junge
nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij
Regie: Frank Castorf
2 FÜR 1
Für diese Vorstellung erhalten Sie zwei Karten zum Preis von einer. Das Angebot ist nur an der Theaterkasse in den Opernpassagen erhältlich, telefonisch unter 0221-221-28400 oder per Mail an tickets@buehnen.koeln buchbar.
09.03. | 18.00 - 23.45 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
Kinder der Nacht
nach dem Roman LES ENFANTS TERRIBLES von Jean Cocteau
Regie: Melanie Kretschmann
09.03. | 20.00 | Offenbachplatz
Karten kaufen
Besetzung
2 FÜR 1
Ein grüner Junge
nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij
Regie: Frank Castorf
2 FÜR 1
Für diese Vorstellung erhalten Sie zwei Karten zum Preis von einer. Das Angebot ist nur an der Theaterkasse in den Opernpassagen erhältlich, telefonisch unter 0221-221-28400 oder per Mail an tickets@buehnen.koeln buchbar.
17.30 | Einführung
28.03. | 18.00 - 23.45 | Depot 1 | ABO DO 1
Karten kaufen
Besetzung
BRITNEY SZENISCHE LESUNG
Tod und Leben in NRW # 7
Henze in Gütersloh
Eintritt frei
29.03. | 20.00 | Offenbachplatz
Besetzung
Tyll
nach dem Roman von Daniel Kehlmann
Regie: Stefan Bachmann
30.03. | 19.00 - 22.45 | Depot 1
Karten kaufen
Besetzung
Kinder der Nacht
nach dem Roman LES ENFANTS TERRIBLES von Jean Cocteau
Regie: Melanie Kretschmann
19.30 | Einführung
30.03. | 20.00 | Offenbachplatz
Karten kaufen
Besetzung
Tyll
nach dem Roman von Daniel Kehlmann
Regie: Stefan Bachmann
06.04. | 19.00 - 22.45 | Depot 1
Besetzung
Kinder der Nacht
nach dem Roman LES ENFANTS TERRIBLES von Jean Cocteau
Regie: Melanie Kretschmann
10.04. | 20.00 - 22.00 | Offenbachplatz
Besetzung
PREMIERE
Medea.Opfer
nach Euripides und Andrej Tarkowskij
Regie: Robert Borgmann
anschließend Premierenfeier
12.04. | 19.30 | Depot 1 | ABO PS
Besetzung
Kinder der Nacht
nach dem Roman LES ENFANTS TERRIBLES von Jean Cocteau
Regie: Melanie Kretschmann
13.04. | 20.00 - 22.00 | Offenbachplatz
Besetzung
Medea.Opfer
nach Euripides und Andrej Tarkowskij
Regie: Robert Borgmann
14.04. | 19.30 | Depot 1 | ABO SO 1
Besetzung
Rot
von John Logan
Regie: Melanie Kretschmann
Im Anschluss versteigert Gregor Schwellenbach seine Komposition ROT.
24.04. | 20.00 - 21.50 | Offenbachplatz
Besetzung
Medea.Opfer
nach Euripides und Andrej Tarkowskij
Regie: Robert Borgmann
25.04. | 19.30 | Depot 1
Besetzung
Medea.Opfer
nach Euripides und Andrej Tarkowskij
Regie: Robert Borgmann
28.04. | 19.30 | Depot 1
Besetzung
Foto
Tommy Hetzel
OK
Zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Schliessen