Spielplan
Tickets
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Service
Spielplan
Kalender
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Import Export Kollektiv
Oldschool
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Tickets
Tickets kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2018/19
Gutscheine
AGB
Ensemble
Schauspieler*innen
Gäste
Schauspielstudio
Theater und Schule
Regie
Bühne & Kostüme
Musik
Video
Leitung
Dramaturgie
KBB
Presse & Marketing
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Programm der Spielzeit
Fortbildung »Alles Drama«
Schule des Lebens
Schultheaterfestival 2019
Offene Workshops
Service
Ihr Theaterbesuch
Infos online & offline
Presseservice
Kontakt
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Kalender
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Import Export Kollektiv
Oldschool
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Zurück zu Alles, was ich nicht erinnere
Elisa Schlott
1994 in Berlin geboren. Sie begann ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartoldy" und gehörte während der Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 zum Schauspielstudio Köln, wo sie u.a. in HAMLET, JEMAND WIE ICH und ANSICHTEN EINES CLOWNS zu sehen war. Außerdem ist sie für Film und Fernsehen tätig. Unter Anderem spielte sie in den Kinoproduktionen GOTT IST GROSS (Stephan Lacant), DAS WOCHENENDE (Nina Grosse) und Fernsehproduktionen DAS VERSCHWINDEN (Hans-Christian Schmid) und TATORT - BOROWSKI UND DER HIMMEL ÜBER KIEL (Christian Schwochow) mit, wofür sie mit dem Günther-Strack-Fernsehpreis als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet wurde.
Mediathek Elisa Schlott
Foto
Krafft Angerer
OK
Zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Schliessen