Dori Parnes ist als Theaterschaffender in den beiden Bereichen Musik und Übersetzung tätig. Er wurde 1963 geboren und schrieb die Musik für zahlreiche Inszenierungen an allen großen Theatern Israels. Einige seiner wichtigsten musikalischen Kompositionen außerhalb des Theaters sind: „A Poet in New York“, ein groß angelegtes Stück für Orchester, Chor und Solisten, „A Small Hut“, Kindergedichte zu Texten von Leah Goldberg, „Anacreon sings sweetly, Yes“, zu Gedichten von E. E. Cummings, und das Projekt „The Poet“, zu Texten von Hezy Leskly. Mit Itay Tiran verbindet ihn eine langfristige Zusammenarbeit. Außerdem übersetzte er über 100 Theaterstücke aller Genres ins Hebräische, von den Klassikern bis zum modernen Drama. Für seine Übersetzungen erhielt er alle wichtigen israelischen Preise, darunter kürzlich den Preis für Originalität in hebräischer Sprache, insbesondere für seine modernen Übersetzungen von 32 Shakespeare-Stücken. Zu seinen nicht-theatralischen Übersetzungen gehören Nabokov, Gogol und eine Auswahl von Flauberts Briefen.