Anja Rabes, in München geboren, absolvierte eine Ausbildung an der Bayerischen Staatsoper und studierte Theaterwissenschaft an der LMU München. Sie arbeitete als Kostümassistentin für Anna Viebrock, Axel Manthey und Johannes Grützke. Als freie Kostümbildnerin kooperiert sie mit Regisseuren wie Jossi Wieler, Stephan Kimmig, Christoph Marthaler, Andrea Moses und Calixto Bieito in Städten wie München, Salzburg, Hamburg, Berlin, Oslo, Amsterdam, Zürich und Wien. Als Bühnenbildnerin entwarf sie u. a. die Bühne für Jossi Wielers Inszenierung von Paul Claudels „Mittagswende“ an den Münchner Kammerspielen, eingeladen zum Berliner Theatertreffen. Für die Uraufführung von Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“ schuf sie Bühne und Kostüme; das Stück gewann 2009 den Nestroy-Preis. Die von ihr ausgestattete Inszenierung „Angabe der Person“ am Deutschen Theater Berlin wurde 2023 mit dem Nestroy-Preis für die beste deutschsprachige Aufführung ausgezeichnet. Sie lehrt an der Folkwang Universität der Künste Essen und war Gastdozentin in Karlsruhe und Hamburg.
Beteiligung
Termine
-
Öffentliche Probe
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
Premiere
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen