Schauspiel Köln
Heute
Der Prozess
Depot 1
19.30 - 21.20
Heute
AVZER
Grotte
20.00
Aufgrund der Aktualität zeigen wir an diesem Abend anstelle der Reihe »DAS STUDIOBÜDCHEN« das Gastspiel »AVZER – Es wird nie wieder dasselbe sein, wisch dir die Tränen ab«.

Heute

https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Depot 1
19.30 - 21.20
von Franz Kafka
Regie: Pınar Karabulut
SCHAUSPIEL
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Vorstellungsänderung
Grotte
20.00
in türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wisch die Tränen weg, nichts wird mehr sein wie früher.
mit Ahmet İlker Ergin
GASTSPIEL
Aufgrund der Aktualität zeigen wir an diesem Abend anstelle der Reihe »DAS STUDIOBÜDCHEN« das Gastspiel »AVZER – Es wird nie wieder dasselbe sein, wisch dir die Tränen ab«.
Aufgrund der Aktualität zeigen wir an diesem Abend anstelle der Reihe »DAS STUDIOBÜDCHEN« das Gastspiel »AVZER – Es wird nie wieder dasselbe sein, wisch dir die Tränen ab«.

Übermorgen

https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
URAUFFÜHRUNG
Depot 2
19.00 - 20.00
VON UND MIT »POLYLUX«
Regie und Choreografie: Dana Khamis & Judith Niggehoff
SCHAUSPIEL
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Depot 1
19.30 - 21.15
mit englischen Übertiteln und deutschen Übertiteln für Menschen mit Hörbehinderung
von Tennessee Williams
Regie: Bastian Kraft
SCHAUSPIEL
50% Feiertags-Special
50% Feiertags-Special

So 20 Apr

https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Depot 1
16.00 - 20.00
TEIL I: DIE JAHRTAUSENDWENDE NAHT · TEIL II: PERESTROIKA
von Tony Kushner
Regie: Matthias Köhler
SCHAUSPIEL
50% Feiertags-Special
50% Feiertags-Special
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Depot 2
20.00 - 22.05
von Alexandra Badea
Regie: Poutiaire Lionel Somé
SCHAUSPIEL
50% Feiertags-Special
50% Feiertags-Special

Mo 21 Apr

https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Foyer
14.00 - 14.45
zu »MOMO«
Workshop für Familien
Eintritt frei
Eintritt frei
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Depot 1
15.00 - 16.25
Familienstück
von Michael Ende
Regie: Ildikó Gáspár

SCHAUSPIEL
50% Feiertags-Special
50% Feiertags-Special
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Depot 2
18.00 - 19.00
VON UND MIT »POLYLUX«
Regie und Choreografie: Dana Khamis & Judith Niggehoff
SCHAUSPIEL
50% Feiertags-Special
50% Feiertags-Special
Zum Spielplan
Jetzt 50% -Rabatt an den Feiertage sichern!
Erleben Sie Theater zum halben Preis mit unserem Feiertags-Special: Auf alle regulären Vorstellungen* vom 19. bis 21. April 2025 erhalten Sie 50 % Rabatt auf alle noch verfügbaren Plätze – pro Person und pro Vorstellung einmalig einlösbar, nur solange der Vorrat reicht. Sichern Sie sich Ihren Platz mit dem Aktionscode »happyfeiertage« online, telefonisch unter 0221 - 221 28400 oder via Mail an tickets@buehnen.koeln. Wir wünschen schöne Feiertage!
***
***
***
***
* Ausgenommen sind Premieren und Sonderveranstaltungen.

Britney X Festival

06-08 JUNI 2025
WHERE IS THE LOVE?! Zum achten und letzten Mal versammeln sich beim Festival BRITNEY X Künstler*innen, Schriftsteller*innen, Journalist*innen und Aktivist*innen für mehr Pussypower, mehr Queerness, mehr Diversität und mehr Empowerment. Und sie sagen dem binären Geschlechter-System den Kampf an. Tanzt, diskutiert, denkt und feiert mit uns ein letztes Mal drei Tage inside »Britneyland«!

Ein Stück deutsche Freiheit
Depot 1
nach Goethe
eine »Götz«-Überschreibung von Jan Bonny und Jan Eichberg
SCHAUSPIEL
Foto: Krafft Angerer
Götz von Berlichingen, freiheitsliebender Reichsritter, egoistischer Söldner und nachlässiger Trickser, liegt im Clinch mit der Obrigkeit. Der Bischof von Bamberg – wer sonst – will eine neue Gerichtsbarkeit einführen und dafür die Privatfehde, Götzens Haupteinnahmequelle, abschaffen. Der Ritter mit der eisernen Faust – seit ihm eine Bleikugel den Unterarm zerriss, trägt Götz eine Prothese – ist fest entschlossen, sein »bisschen Leben und Freiheit« zu verteidigen. Es folgen:
Raub und Entführung, Hinterhalte, strategische Eheversprechen und natürlich Verrat – bis Götz, von Kaiser und Reich geächtet, einen folgenschweren Entschluss fasst: Er setzt sich an die Spitze der Aufständischen im Bauernkrieg ...

Ob geknechtet im Feudalsystem oder gegängelt in der »Deutschland GmbH«, im Bauernkrieg oder beim Bauernprotest: In Krisenzeiten wird der Begriff »Freiheit« häufig zur Parole für die Verteidigung der eigenen Weltsicht und Interessen – in Nullkommanichts vom gesellschaftlichen Zustand zum persönlichen Besitzstand. In ihrer
»Götz«-Überschreibung untersuchen der Regisseur Jan Bonny und sein Co-Autor Jan Eichberg, wo sich Goethes urdeutsche, männliche Heldenerzählung mit den enttäuschten Versprechen einer spätmodernen kapitalistischen Gesellschaft trifft.
So 04 Mai
18.00 - 20.00
Der Premieren-Podcast
Schauspiel Köln goes Podcast! Taucht ein in den Entstehungsprozess unserer neuesten Inszenierungen – ob vor- oder nachbereitend zu einem Vorstellungsbesuch oder einfach, um unser neues Ensemble kennenzulernen. In unserem Premieren-Podcast TOI TOI TOI spricht Ensemblemitglied David Rothe mit den Menschen, die an den Premieren unmittelbar beteiligt waren: ob Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Bühne, Kostüm oder Musik – David bekommt sie alle vors Mikro. Hier wird über die Idee der Inszenierungen gefachsimpelt, von Lieblingsmomenten und Lampenfieber erzählt und das ein oder andere Geheimnis gelüftet – und ihr bekommt einen Einblick, was euch am Abend erwartet. Und wo wäre dieser Podcast besser verortet, als im Inbegriff des Interims, dem intimen Ort, den jede*r vor seinem*ihrem großen Auftritt besucht und dem Must-Have auf jeder Baustelle: dem TOI TOI Dixi-Klo. Das Ganze gibt es nicht nur als Audio-, sondern auch als Video-Podcast zu bestaunen. Ab sofort hier auf der Website oder überall dort, wo ihr eure Podcasts hört. Abonniert den Podcast jetzt, um keine Folge mehr zu verpassen!