THEATER •
STADT • SCHULE
Herzlich Willkommen bei »THEATER • STADT • SCHULE« – der Theaterpädagogik des Schauspiel Köln.
10 Jahre in Mülheim! Als theaterpädagogische Abteilung THEATER • STADT • SCHULE sind wir Mittler*innen zwischen Theater, Stadtgesellschaft, Bühnenraum, Zugänglichkeiten, Schule und Generationen. In einem vielfältigen Angebot probieren wir Formate aus und laden euch dazu ein mitzuspielen, zu gestalten, zu widersprechen und zu ergründen. Unsere Angebote richten sich an Menschen unterschiedlichen Alters, Vorerfahrungen und Interessen!
17 OKT 2023
Theaterpraktischer Workshop
zu »HELGES LEBEN«
zu »HELGES LEBEN«
19 OKT 2023
Guckklub:
»IM ANFANG WAR DER ZAUN«
»IM ANFANG WAR DER ZAUN«
18 NOV 2023
Theaterpraktischer Workshop
zu »YAZDGERDS TOD«
zu »YAZDGERDS TOD«
21 NOV 2023
NEULAND:
Theaterzugänge inklusiver gestalten
Theaterzugänge inklusiver gestalten
Aktuelles
Probenbesuche im November:
»ERSTMAL FÜR IMMER« & »DER PROZESS«
Im November laden wir euch gleich in zwei Hauptproben ein: am 6.11. seid ihr die Ersten, die Einblicke in die Stückentwicklung in der Regie von David Vogel ERSTMAL FÜR IMMER werfen dürfen. Die Institution Ehe, ihre Auswirkungen und Privilegien werden hier von und mit der Oldschool und (un-)verheirateten Gästen befragt. Am 28.11. begeben wir uns in die Hauptprobe von Franz Kafkas DER PROZESS in der Regie von Pınar Karabulut und begleiten Josef K. durch das große Rätsel seines Angeklagtseins. Bitte meldet euch unter theaterstadtschule@schauspiel.koeln unter Angabe eures Namens, der Institution und eures Probenbesuch-Wunsches an. Nur solange die Platzkapazitäten reichen.
Kontakt
Wir sind das Team THEATER • STADT • SCHULE und freuen uns, Sie und Euch kennenzulernen oder wiederzusehen. Egal ob Theaterfan, politische Initiative oder neugieriger Neuling – alle sind jederzeit willkommen. Gern beraten wir euch bei unseren Angeboten. Ihr erreicht uns via Mail unter theaterstadtschule@schauspiel.koeln oder telefonisch unter 0221 - 221 28804.
Gruppentickets für Schüler*innen, Student*innen, begleitende Lehrer*innen und Dozent*innen kosten jeweils 7 € inklusive VRS-Ticket. Wir beraten euch vorab gern, welche Inszenierung am besten passen könnte. Ticketbestellungen erfolgen dann über den Ticketservice telefonisch unter 0221 - 221 28400, via Mail gruppen@buehnen.koeln oder in unserer Vorverkaufskasse in den Opernpassagen.
Gruppentickets für Schüler*innen, Student*innen, begleitende Lehrer*innen und Dozent*innen kosten jeweils 7 € inklusive VRS-Ticket. Wir beraten euch vorab gern, welche Inszenierung am besten passen könnte. Ticketbestellungen erfolgen dann über den Ticketservice telefonisch unter 0221 - 221 28400, via Mail gruppen@buehnen.koeln oder in unserer Vorverkaufskasse in den Opernpassagen.