THEATER •
STADT • SCHULE

Herzlich Willkommen bei »THEATER • STADT • SCHULE« – der Theaterpädagogik des Schauspiel Köln.
Zeit für Impulse! Die theaterpädagogische Abteilung THEATER • STADT • SCHULE agiert zwischen Theater, Stadtgesellschaft, Bühnenraum, Schule und den Generationen. In einem vielfältigen Angebot probieren wir Formate aus und laden euch dazu ein mitzuspielen, zu gestalten, zu widersprechen und zu ergründen. Unsere Angebote richten sich an Menschen unterschiedlichen Alters, Vorerfahrungen und Interessen. Neben altbewährten Formaten, wie Workshopreihen, Fortbildungen und Probenbesuchen, präsentieren wir die Projekte unserer Theaterklubs POLYLUX IMPORT EXPORT KOLLEKTIV & OLDSCHOOL. Des Weiteren stellen wir unsere Kooperations- und Begegnungsformate vor und den komplett neuen Bereich STADT. Mit diesem fokussieren wir unsere Tätigkeit als Akteur einer vielfältigen Stadtgesellschaft und realisieren künstlerisch-politische Zusammenarbeiten mit Communities, Vereinen, Kultur- und Bildungsinstitutionen. Auch für Referendar*innen, junge Erwachsene und alteingesessene Schauspielfans sind neue Projekte in der Mache – bleibt dran! Im Fokus von THEATER • STADT • SCHULE steht ein vielstimmiger Austausch in einer Gesellschaft der Vielen.

11 - 14 APR 23

STADTLABOR: #NOFUTUREFORUS 2.0

03 - 14 APR 23

Osterferien-Workshops

03 - 14 APR 23

Neuland: Bewegung & Choreografie

16 - 18 Juni 23

Schultheaterfestival

Aktuelles

41. Schultheaterfestival 2023
FRISTVERLÄNGERUNG! Jetzt noch bis zum 24.März 2023 bewerben! Unser Festival für Schüler*innen geht in eine neue Runde.

Vom 16.-18. Juni 2023 überlassen wir euch wieder die Bühnen im Depot 2 und im Staatenhaus. Angesprochen sind ausdrücklich alle Schulformen, von der Grundschule über Schulen mit Förderschwerpunkt bis zum Berufskolleg.
Neben Theater, Tanz, Performance stehen Workshops, Austausch, gemeinsames Essen und weitere Aktionen auf dem Programm!

Kontakt

Wir sind das Team THEATER • STADT • SCHULE und freuen uns, Sie und Euch kennenzulernen oder wiederzusehen. Egal ob Theaterfan, politische Initiative oder neugieriger Neuling – alle sind jederzeit willkommen. Gern beraten wir euch bei unseren Angeboten. Ihr erreicht uns via Mail unter theaterstadtschule@schauspiel.koeln oder telefonisch unter 0221 - 221 28804.

Gruppentickets für Schüler*innen, Student*innen, begleitende Lehrer*innen und Dozent*innen kosten jeweils 7 € inklusive VRS-Ticket. Wir beraten euch vorab gern, welche Inszenierung am besten passen könnte. Ticketbestellungen erfolgen dann über den Ticketservice telefonisch unter 0221 - 221 28400, via Mail tickets@buehnen.koeln oder in unserer Vorverkaufskasse in den Opernpassagen.

Unser Programm