Es ist ein Irrtum, dass die Toten tot sind
„Die Tradition der Kunst ist die Tradition des Rausches, und jeder Versuch von Gesellschaften, den Rausch zu unterdrücken, führt nur dazu, dass diese Energien viel monströser aus irgendeinem nicht bewachten Gully hervorschießen.“ Ob als markante Interview-Ikone mit dicker Hornbrille und Zigarre zwischen den Lippen, als einer der größten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts oder schlichtweg als einflussreicher Wegbereiter des zeitgenössischen Theaters: Heiner Müller lebt, er lebt weiter, er muss einfach leben! Uwe Schmieder, Schauspieler im Kölner Ensemble und seit Jahrzehnten enthusiastischer Müller-Interpret, lädt anlässlich von Heiner Müllers 30. Todestag dazu ein, sich wieder mit seinem ausufernden Werk zu beschäftigen. Auf der Suche danach, was er uns heute, durch den Zigarrenrauch der Zeit, zuflüstern würde.