Kammerspiele #1 Eifersucht | Die Nacht der Lesben
Uraufführung
August Strindberg besucht eine Probe seines neuen Stücks, in dem seine Ex-Frau und (das auch noch) ihre neue Freundin mitspielen. Der Abend entwickelt sich zu einem psychologischen Kammerspiel, in dem Strindberg zwischen Wut und Verletzlichkeit schwankt und seine Frauenfeindlichkeit sowie paranoiden Wahnvorstellungen in Frage stellt. Ein gebrochener Mann, der eigentlich Verständnis sucht, stattdessen jedoch die Menschen um ihn herum entfremdet. Themen wie Geschlechterrollen und Machtdynamik in Beziehungen sind zentrale Themen von Markus Öhrn, einem schwedischen Regisseur. Seine mehrfach ausgezeichneten Arbeiten zeichnen sich durch eine spezielle Ästhetik aus: Die Darstellenden tragen Pappmaché-Masken, Stimmen werden akustisch verfremdet, Bewegungen sind extrem verlangsamt – alles mit großem Witz und Humor.
Markus Öhrns Reihe „Kammerspiele“ wird exklusiv für das Schauspiel Köln produziert. DIE NACHT DER LESBEN ist die erste von sechs Episoden in fünf Spielzeiten bis 2030 (I. Eifersucht / II. Liebe / III. Familie / IV. Demenz / V. Krankheit / VI. Tod). Öhrn erhielt 2019 für „3 Episodes of Life“ den Spezialpreis des Nestroy Preises, 2023 war er mit „Szenen einer Ehe“ (Volkstheater Wien) in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert.
- Regie Markus Öhrn
- Bühne Markus Öhrn
- Kostüm Eleonore Carrière
- Sounddesign Fabian Grytt
- Dramaturgie Henning Nass