#Motherfuckinghood
Die Corona-Pandemie löst in Ensemble-Mitglied Claude De Demo eine Krise aus: Sie hat keine Betreuung für ihre Kinder, sie hat Angst und zu wenig Zeit. Plötzlich stellen sich Gefühle ein, die eine Mutter – dem Rollenklischee nach – nicht haben sollte. Im Gegenteil, sie denkt: Ich bin eine unglückliche Mut- ter – obwohl ich meine Kinder liebe. Damit kommen auch die Zweifel: Bin ich nicht Frau genug? Bin ich nicht Mensch genug? Überforderung, Stillstand und Müdigkeit lassen in ihr das Bedürfnis entstehen, ein realistischeres Bild von Mutterschaft zu zeigen, fernab von eingemachter Marmelade und Schlafliedern. Mit #MOTHERFUCKINGHOOD bringt sie gemeinsam mit Regisseurin Jorinde Dröse all jene Vorstellungen und Ungerechtigkeiten auf die Bühne, die so oft verschwiegen werden, die keinen Platz im Bild der ewig geduldigen, sich selbst aufopfernden Mutter finden. Basierend auf intensiver Recherche, Gesprächen mit Wissenschaftlerinnen und Texten von verschiedenen Autorinnen ist eine Collage über Mutterschaft, Care-Arbeit und das beharrliche Gefühl von Schuld und Wut entstanden. Es geht um die Realität zwischen Gender Pay Gap, Mental Load, Kita-Plätzen und dem „Mutterinstinkt“ sowie die Frage: Wenn die Wahrheit über Mutterschaft auf dem Tisch liegt, wie viele Frauen entscheiden sich dann noch freiwillig dafür?
Bitte beachten Sie: Eine Szene thematisiert auf sprachlich-darstellerischer Ebene Gewalt unter der Geburt. Diese Inszenierung ist aufgrund der Inhalte und Lautstärke nicht für Kleinkinder und Kinder geeignet.
- Regie Jorinde Dröse
- Musik Jörg Kleemann
- Bühne & Kostüme Julia Hansen
- Ton Holger Brochhaus
- Lightdesign Michael Frank
- Dramaturgie Lidia Polito
- Mit Claude De Demo
Zum Abspielen dieses Inhalts wird eine Verbindung zu einem externen Dienst hergestellt. Dabei werden personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Das Publikum riss es von den Sitzen, Standing Ovations, minutenlang.
Ein Riesenerfolg.
Claude De Demo zeigt eine beeindruckende Bandbreite ihres Könnens.
Ein fulminantes Solo.
Eine Quelle der Erkenntnis.
Ein Abend, an dem zwischen Lachen, totalem Ergriffensein und einem Blick auf die Welt, eine Menge passiert.
Witzig, hart, mitreißend.