
Theater ist zu schnell oder zu langsam, zu visionär oder zu veraltet, zu sentimental oder zu klug – aber immer ein Abgleich mit der Gegenwart. Birgit Unterweger war bereits während ihres Schauspielstudiums am Mozarteum Salzburg bei den Salzburger Festspielen in Leander Haußmanns „Ein Sommernachtstraum“ zu sehen. 2003 wurde sie zur besten Nachwuchsschauspielerin des Jahres in NRW gewählt. Seitdem war sie am Schauspiel Dortmund, Centraltheater Leipzig, in Stuttgart und am Deutschen Theater Berlin engagiert und arbeitete u. a. mit Sebastian Hartmann, Jette Steckl, Philipp Preuss und Robert Borgmann. Auf die Bühne gehören für sie alle Themen, die beschäftigen, berühren, aufwühlen, ärgern und freuen.