
Wir müssen reden! Über Diversität, Umverteilung, Demokratie, fragile Männlichkeit, Machtmissbrauch, Freiheit – aber langweilig darf es dabei nicht werden, findet Nikolaus Benda. Nach seinem Abschluss an der Otto Falckenberg Schule in München im Jahr 2002 arbeitete er mit diversen Regiepersonen. Er war daneben auch in Film, Funk und Fernsehen tätig und erhielt für seine Arbeit an „Label Me“ den Max Ophüls Preis und den First Steps Award. Bis 2022 dozierte er an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Der gebürtige Hamburger findet: Inhalte brauchen Transportmittel – und zwar Humor, Slapstick, Komik, Energie und radikale Liebe.