Adena Jacobs ist Theaterregisseurin mit Sitz in Naarm (Melbourne), Australien. Ihre visuell eindrücklichen Arbeiten nehmen häufig ihren Ausgangspunkt bei antiken Texten und westlichen Mythen und untersuchen den Körper als Archiv für Trauma, Heimsuchung und spekulative Möglichkeitsräume. International inszenierte Adena unter anderem “Nosferatu” und „Die Troerinnen” am Burgtheater Wien, „Salome” an der English National Opera sowie „The Howling Girls ” beim Tokyo Festival – ein Werk, das zudem mit dem Music Theatre Now ausgezeichnet wurde. In Australien war sie Hausregisseurin bei Belvoir und dem Malthouse Theatre und zeigte ihre Arbeiten auf zahlreichen namhaften Bühnen und Festivals des Landes. Sie ist Künstlerische Leiterin der freien Kompanie Fraught Outfit, mit der sie „The Innocence Trilogy” entwickelte – eine Werkreihe über patriarchale Gewalt und Kontrolle, inszeniert mit jungen Darstellerinnen im Alter von 8 bis 18 Jahren.