Viola Köster ist Dramaturgin, Regisseurin und Autorin. Bevor sie zum Theater fand, studierte sie Politikwissenschaften an der FU Berlin und unterstützte eine Umwelt-NGO in Brüssel, was ihre Theaterarbeit bis heute stark beeinflusst. Sie untersucht vor allem die Themen „Arbeit und Erschöpfung“ sowie die unterschiedlichsten Ausprägungen von „Aufständen von Menschen gegen Systeme“ und sucht dabei nach Ausdrucksformen, die sowohl künstlerisch experimentell sind als auch eine klare Sprache nutzen. Nach Assistenzen bei Armin Petras und Victor Bodó, sowie dem Stadtteilprojekt „New Hamburg“ von Björn Bicker und Malte Jelden, arbeitete sie als Dramaturgin am Deutschen Theater Göttingen und am Schlosstheater Moers, wo sie u.a. mit den Regisseuren Lucia Bihler, Anna Elisabeth Frick und Ulrich Greb zusammenarbeitete. Am Schlosstheater Moers inszenierte sie zuletzt die Neuadaption von Jack Londons „Ruf der Wildnis“ von Soeren Voima sowie zusammen mit Roman Mucha den Thomas Bernhard-Abend „Der Keller. Eine Entziehung“. Am Landestheater Bregenz entstand als Reaktion auf das Massaker vom 7. Oktober 2023 das Klassenzimmerstück „Geteiltes Leid“ mit der Schauspielerin Yael Schüler sowie 2025 die Uraufführung von Elena Messners „Schmerzambulanz“. Viola Köster ist ab der Spielzeit 25|26 Dramaturgin am Schauspiel Köln.
Beteiligung
Termine
-
Öffentliche Probe
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
Premiere
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles | an ausgewählten Terminen mit Audiodespription für blinde und sehbehinderte Menschen