Michael Wilhelmi studierte Mathematik, Logik und Philosophie in Leipzig sowie Klavier, Jazz und Komposition an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, wo er seit 2004 Improvisation für Dirigierstudierende unterrichtet. Seit 2001 entwickelte er mit der „Controller-Band“ Software für elektronische Musik, 2009 folgte die Ensemble-Konzertreihe und Online-Kompositionssoftware NewOpenForm. Ausgezeichnet mit dem Förderpreis des Berliner Senats, dem Hanns-Eisler-Preis und dem Preis für junge Kultur Düsseldorf, arbeitete er als Komponist, musikalischer Leiter und Pianist mit Robert Wilson, Christoph Schlingensief, Herbert Fritsch, David Marton, Christoph Marthaler und Volker Lösch. Neubearbeitungen für Orchester: „Dunkel ist Nacht, Rigoletto“ und „Doktor Bartholos Geheimnis“ (Bielefeld, Regie Nadja Loschky) sowie „Orfeo“ und „Kopf in den Wolken“ (Cottbus, Regie Claudia Meyer). Derzeit promoviert er in Mathematik und hält Vorträge in Wien (EuroComb), Prag (EuroCG25) und Santander (EGC25).