Der Problemlöser
Definition: „Ein Problem liegt vor, wenn es zwischen dem, wie man denkt, wie was sein sollte, und dem, wie es dooferweise tatsächlich ist, eine Abweichung gibt. Erst das Denken macht aus einem faktischen Zustand ein Problem. Da viel gedacht wird, gibt es dementsprechend viele Probleme. Probleme sind oft nicht schön und es ist die permanente Bestrebung zu beobachten, die Probleme zu ‚lösen‘. Dieser Zusammenhang betrifft alle Menschen.” Ihr habt Probleme, die euch am Herzen liegen und die ihr gern vertont haben würdet, um sie zu lösen? Ein Brief von der Vermieterin, Gerichtsurteil und Kündigung, ein Arbeitszeugnis, eine Diagnose, ein Scheidungsurteil, ein Liebesbrief, oder, oder, oder? Schickt sie der Kölner Indie-Pop-Ikone PeterLicht (problemloeser@schauspiel.koeln), der aus euren Problemen Musik macht. PeterLicht ruft zu einer neuen Bewegung auf: der Problemlöser-Bewegung. Wir sind das Problem und wir sind die Lösung. Kommt vorbei und macht mit. Denn gemeinsame Aktivitäten lösen Probleme. Gemeinschaftliches Singen löst Probleme. Drei Abende von und mit PeterLicht und Gästen, irgendwo zwischen Improvisation, Spielspaß und Singalong, an der Grenze zwischen Brauchtum und Anarchie: mit ganz alten und sehr neuen Liedern, von Advent bis Karneval.