
Was Rebekka Biener im Theater kann? Eine unerklärliche Lebendigkeit fühlen, eine Hoffnung, sei es in Form einer Nüchternheit, einer Freude, einer Begeisterung, einer Furcht, eines Gedankenkreises, der einen heimsucht, oder in Form eines unendlichen Ärgerns, einer Empörung über etwas, das man mit ansehen musste, einer Eitelkeit über die Wahrheit der anderen. Die Konfrontation mit all dem sucht sie seit Beginn ihres Schauspielstudiums an der Kunstuniversität Graz. Seit ihrem Abschluss 2022 arbeitete sie u. a. mit Lorenz Nolting, Cilli Drexel und Henri Hüster und war Ensemblemitglied am Volkstheater Wien sowie am Schauspiel Wuppertal und am Theater Osnabrück. Mit der Produktion „Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)“ in der Regie von Lorenz Nolting wurde sie 2025 zum Festival Radikal jung eingeladen.
Beteiligung
Termine
-
with English surtitles
-
An ausgewählten Terminen mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschenausverkauft
-
An ausgewählten Terminen mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen
-
with English surtitles