Regie
Marie
Schleef
Marie Schleef, geboren 1990 in Göttingen, ist Theaterregisseurin. Sie studierte Theater and Performance am Bard College in New York sowie Schauspielregie an der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst. Es folgten verschiedene Regieassistenzen sowie 2018 ihre Diplominszenierung DIE FAHRT ZUM LEUCHTTURM an der Volksbühne Berlin. Schleef inszeniert vorwiegend Texte abseits des gängigen Theaterkanons. Ihre Arbeiten sind geprägt von dem Interesse für Vergessenes, Verdrängtes und Unsichtbares, wie z.B. auch ihr kontinuierliches Onlineprojekt #womenwhoshouldnotbeforgotten, wo sie sich auf Instagram (@marieschleef) mit Narrativen vergessener Frauen befasst, sowie kaum bekannten Aspekten und Kuriositäten rund um feministische Themen nachgeht. In der Spielzeit 2021/22 war Schleef mit der Long Durational Performance NAME HER. EINE SUCHE NACH DEN FRAUEN+ beim 58. Berliner Theatertreffen eingeladen. 2021 gewann Schleef den CHANEL Next Prize und inszenierte im selben Jahr DIE BLECHTROMMEL von Günter Grass am Schauspiel Köln. 2022 erschien das »Silent Piece« DIE GESCHICHTE EINER STUNDE // THE STORY OF AN HOUR im Ballhaus sowie am Kosmos Theater Wien. Nun kehrt Schleef mit der Stückentwicklung ONCE I LIVED WITH A STRANGER ans Schauspiel Köln zurück.
Aktuelle Produktionen