Regie
Pınar
Karabulut
Pınar Karabulut wurde 1987 geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach Assistenzen an den Münchner Kammerspielen und am Theater Neumarkt in Zürich war Pınar Karabulut von 2013-2016 Regieassistentin am Schauspiel Köln. Ihre Kölner Inszenierungen INVASION! von Jonas Hassen Khemiri, wurde zum Festival radikal jung in München und zum Kaltstart Festival Hamburg eingeladen; FURCHT UND EKEL. DAS PRIVATLEBEN GLÜCKLICHER LEUTE von Dirk Laucke wurde mit dem NachSpielPreis des 33. Heidelberger Stückemarktes prämiert. In der Spielzeit 2016/2017 kuratierte sie im Kollektiv das Britney die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln.
Darüber hinaus inszenierte Pınar Karabulut in den vergangenen Spielzeiten am Münchner Volkstheater, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Theater Bremen, dem Volkstheater Wien und der Volksbühne Berlin. Ab der Spielzeit 2020/2021 ist sie Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele.
In der Spielzeit 2020/21 inszenierte sie die queere Theaterserie EDWARD II. für die Online-Plattform des Schauspiel Köln.
Darüber hinaus inszenierte Pınar Karabulut in den vergangenen Spielzeiten am Münchner Volkstheater, dem Maxim Gorki Theater Berlin, dem Staatsschauspiel Dresden, dem Theater Bremen, dem Volkstheater Wien und der Volksbühne Berlin. Ab der Spielzeit 2020/2021 ist sie Teil des künstlerischen Leitungsteams der Münchner Kammerspiele.
In der Spielzeit 2020/21 inszenierte sie die queere Theaterserie EDWARD II. für die Online-Plattform des Schauspiel Köln.
Aktuelle Produktionen