Import Export
Kollektiv

Foto: Ana Lukenda
SPIELKLUB
Depot
Das Import Export Kollektiv ist das junge Ensemble am Schauspiel Köln.
Das diverse Ensemble vereint 28 junge Menschen im Alter von 14 bis 34 Jahren aus sehr vielfältigen Lebenswelten und mit unterschiedlichem Erfahrungswissen. Das Import Export Kollektiv wurde bereits 2008 unter der künstlerischen Leitung von Bassam Ghazi als freies Jugendtheaterensemble in Köln Mülheim gegründet. Seit 2015 gehört das junge Ensemble zum Schauspiel Köln und entwickelt in jeder Spielzeit eine Produktion unter professionellen Bedingungen. Die jungen Künstler*innen des Kollektivs werden für Workshops, Proben und Auftritte finanziell honoriert.

Wir betreiben Import Export Handel mit Geschichte und Geschichten. Wir verhandeln im demokratischen und künstlerischen Prozess unsere Positionen zu Hybriden Identitäten und Diversitäten, Rassismus, Sexismus, Klassismus, sozialen Ungerechtigkeiten… An der Schnittstelle zwischen persönlicher und kollektiver Erfahrung untersuchen wir mit unseren Bastelbiografien narrative Fragmente und Geschichten in einer Gesellschaft der Vielen. In unseren Theaterstücken und Performances eröffnen wir postmigrantische, postkoloniale, intersektionale und diskriminierungskritische Perspektiven.
Es geht uns um Repräsentation und darum, welche Geschichten von wem erzählt werden. Es geht uns darum, andere und empowernde Geschichten als die stereotypischen „single stories“ über marginalisierte Gruppen und Communities öffentlich zu machen. Unsere Geschichten erzählen von einer solidarischen, vielfältigen und vielstimmigen Gesellschaft. Wir setzen den öden, monokulturellen und nationalistischen Behauptungen der Spaltung und des Hasses ein klares Statement dagegen.

Wir sehen unsere künstlerischen Prozesse als emanzipatorische Theater- und Bildungsarbeit an. Wir bieten unterschiedliche Workshopformate im Sinne von peer to peer für andere Gruppen an. Wir entwickeln passend für euer Event ein performatives Aktionstheater.

Im Jahr 2019 war das Kollektiv mit REAL FAKE zum Theatertreffen der Jugend nach Berlin sowie zum Bundestreffen Jugendclubs an Theatern nach Stuttgart eingeladen.
Concord Floral, eine weitere Produktion des Kollektivs, war 2019 für das Theatertreffen der Jugend nominiert. Inzwischen wurden drei junge Künstler*innen aus dem Kollektiv an Staatlichen Schauspielschulen angenommen.
Regie: Bassam Ghazi · Mirjam Pietchamoa · Saliha Shagasi
Dramaturgie: Henrike Eis · Julia Fischer