Rethinking Intendanzfindung

(oder: Neue Wege zur neuen Schauspielintendanz?)
Eine Veranstaltung des Vereins für Darstellende Künste Köln
Podiumsdiskussion
Foyer
17. April 2023
In Köln wird wieder eine neue Schauspielintendanz gesucht. Bei der letzten Suche, im Jahr 2019, trat der designierte Nachfolger von Stefan Bachmann nach massiven Protesten zurück. Mehrere Offene Briefe forderten mehr Diversität, Partizipation und Transparenz im Auswahlverfahren. Das traf den aktuellen Diskurs: Bundesweit werden neue Methoden diskutiert, um kulturelle Leitungspositionen zu besetzen – unter anderem unter Beteiligung der Stadtgesellschaft. Die Frage ist brisant, denn in Köln bleiben Anfragen zum Thema derzeit unbeantwortet. Der Verein für Darstellende Künste Köln – zu Gast im Foyer des Schauspiel Köln – lädt nun ein zur Diskussion: Wie können heute kulturpolitische Leitungspositionen besser besetzt werden? Zu Gast sind: Thomas Schmidt (Theaterwissenschaftler und Autor, u. a. »Macht und Struktur im Theater«), Daniel Grünauer (Dramaturgie-Netzwerk, Arbeitsgruppe Intendanzfindung), Alexander Angeletta (Schauspieler und Ensemblesprecher, Schauspiel Köln), Bassam Ghazi (Künstlerischer Leiter des Stadt:Kollektiv, Düsseldorfer Schauspielhaus), Andrea Bleikamp (Regisseurin, Vorstand des Vereins für Darstellende Künste Köln) und Stefan Charles (Kulturdezernent, Stadt Köln) und Brigitta von Bülow (Bürgermeisterin; Kulturpolitische Sprecherin). Es moderiert Dorothea Marcus.
Für alle, die nicht vor Ort sein können, wird die Diskussion ab 20 Uhr live auf YouTube gestreamt.