Spielplan
Tickets & Abos
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Service
Spielplan
Kalender
Premieren
Repertoire
Tanz
Ballet of Difference
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Tickets & Abos
Tickets kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2019/20
Weihnachtspäckchen
Gutscheine
AGB
Ensemble
Schauspieler*innen
Tänzer*innen
Künstler*innen
Leitungsteam
Mitarbeiter*innen
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Angebote für Schüler*innen
Angebote für Lehrer*innen
Schule des Lebens
Klassenzimmerstück
Offene Workshops
Wir über uns
Service
Ihr Theaterbesuch
Infos online & offline
Presseservice
Kontakt
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Kalender
Premieren
Repertoire
Tanz
Ballet of Difference
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Premieren
Tanz
Extras
Abo-Termine
Altersempfehlung ab 14
Altersempfehlung ab 16
Zurück zu Romeo und Julia
Pınar Karabulut
wurde 1987 geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Nach Assistenzen an den Münchner Kammerspielen und am Theater Neumarkt in Zürich, war Pınar Karabulut von 2013-2016 Regieassistentin am Schauspiel Köln. Ihre Kölner Inszenierungen INVASION! von Jonas Hassen Khemiri, wurde zu Radikal Jung in München und zum Kaltstart Festival Hamburg eingeladen; FURCHT UNDEKEL. DAS PRIVATLEBEN GLÜCKLICHER LEUTE von Dirk Laucke wurde mit dem NachSpielPreis des 33. Heidelberger Stückemarktes prämiert. In der Spielzeit 2016/2017 kuratierte sie im Kollektiv das Britney, die Außenspielstätte am Offenbachplatz des Schauspiel Köln.
Darüber hinaus inszenierte Pınar Karabulut in den vergangenen Spielzeiten am Münchner Volkstheater (DOGTOWN Munich), dem Maxim Gorki Theater Berlin (DAS LICHT IST WEDER GERECHT, NOCH UNGERECHT // NOTHING LEFT TO DESTROY), dem Staatsschauspiel Dresden (KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER // GOTT WARTET AN DER HALTESTELLE) und am Volkstheater Wien (HEIMWÄRTS).
Aktuelle Produktionen
Regie in
Die Jungfrau von Orleans
Regie in
Romeo und Julia
OK
Zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Schliessen