Spielplan
Tickets
Ensemble
Haus
Theater und Schule
Service
Spielplan
Kalender
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Import Export Kollektiv
Oldschool
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Tickets
Tickets kaufen
Sitzplan & Preise
Abonnements 2018/19
Gutscheine
AGB
Ensemble
Schauspieler*innen
Gäste
Schauspielstudio
Theater und Schule
Regie
Bühne & Kostüme
Musik
Video
Leitung
Dramaturgie
KBB
Presse & Marketing
Haus
Spielstätten
CARLsGARTEN
Freunde & Partner
Jobs & Praktika
Sanierung
Gästebuch
Theater und Schule
Angebote
Fortbildung »Alles Drama«
Schule des Lebens
Schultheaterfestival 2019
Offene Workshops
Service
Ihr Theaterbesuch
Infos online & offline
Presseservice
Kontakt
Farbe
Facebook
Twitter
Youtube
Vimeo
Instagram
Suche
Spielplan
Kalender
Premieren
Tanzgastspiele
Repertoire
Import Export Kollektiv
Oldschool
Extras
Vergangene Veranstaltungen
Premieren
Tanz
Extras
Abo-Termine
Zurück zu Roughhouse
Richard Siegal
Der amerikanische Tänzer und Choreograf Richard Siegal versucht, in Zusammenarbeit mit Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen, dem zeitgenössischen Tanz ein neues Gesicht zu geben. Richard Siegal stellte seine innovativen Projekte auf Festivals in der ganzen Welt vor und wurde hierfür mehrfach ausgezeichnet.
Gründer und künstlerischer Leiter von The Bakery (2006) und Ballet of Difference (2016). Ausgezeichnet mit dem New York Dance and Performance Bessie Award,dem deutschen Theaterpreis Der Faust, S.A.C.D. Prize, a Beaumarchais, dem Mouson Award, dem Münchner Tanzpreis, und dem Danza&Danza Award als Choreograf des Jahres 2017, wird Richard Siegal international geachtet für eine Vielzahl von Arbeiten wie Performances, Projekte mit Neuen Medien, Workshops und Veröffentlichungen. Er kreierte unter anderem für das Bayerische Staatsballett,Göteborg Operans Danskompani, Cedar Lake Contemporary Ballet, São Paulo Dance Company, Bodytraffic, Festival d‘Automne, The Forsythe Company, Rencontres Chorégraphiques, Ircam, Centre Pompidou, YCAM, Tanz im August, Ballett Frankfurt,Danspace/NYC, Théâtre National de Chaillot und die Ruhrtriennale. Seine Arbeiten mit Live-Musik entstanden in Zusammenarbeit mit Alberto Posadas (Glossopoeia), Diane Labrosse (Double Story), Lorenzo Bianchi (©oPirates, Homo Ludens, Black Swan, Three Stages), Eric-Maria Couturier (Op. Infinity,Homo Ludens), Wolfgang Zamistil (Homo Ludens, As If Stranger), Arto Lindsay(Muscle) und Hubert Machnik (Civic Mimic).Er arbeitet mit Architekten und Industrie-Designern wie Konstantin Grcic (UNITXT),François Roche (CIVIC MIMIC), Didier Faustino (STILL LIFE, THE WORLD TO DARKNESS AND TO ME), Virginie Mira (STRANGER TRILOGY, GLOSSOPOEIA), PeterZuspan (MULTINATURAL (BLACKOUT), MUSCLE) und Alexander Kada (Venice Biennaleof Architecture). Die Kostüme für seine Stücke entwarfen unter anderem die Stylistin Edda Gudmundsdottir, Modedesigner wie Bernhard Willhelm, Becca McCharen/ Chromat und Marta Jakubowski oder die Kostümbildnerin Alexandra Bertaut. Richard Siegal war Artist-in-Residence am ZKM / Karlsruhe, Bennington College und an The Baryshnikov Arts Center, Festspielhaus St. Pölten und Muffatwerk /München. Von 2005 bis 2015 war er Associated Artist der Forsythe Company. Er ist ein MacDowell Fellow und Ehrenmitglied des Benois de la Danse des Bolshoi Ballet.
Aktuelle Produktionen
Choreografie / Regie / Text in
Roughhouse
OK
Zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Optimierung der Webseite verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Schliessen