Zum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Menü
  • Spielplan
  • Premieren
  • Menschen
  • Startseite
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Premieren
    • Repertoire
    • Extras
    • Tanzgastspiele
    • Gastspiele
    • Barrieresensibles Theater
    • Britney X Festival
  • Tickets & Abos
    • Tickets
    • Abonnements
    • Saalpläne & Preise
  • Menschen
    • Schauspieler*innen
    • Mitarbeiter*innen
  • Theater • Stadt • Schule
    • Willkommen
    • Theater
    • Stadt
    • Schule
  • Depot & Carlsgarten
    • Depot
    • Carlsgarten
    • Carlsgarten aktuell
    • Carlsgarten Besuchen & Mitmachen
    • Carlsgarten Historie
    • Carlsgarten Medien
    • Carlsgarten Kontakt & Team
  • Service
    • Ihr Theaterbesuch
    • Anfahrt & Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Downloads
    • Anfahrt & Kontakt
    • CARLsGARTEN
    • Newsletter
    • Freund*innen & Partner*innen
    • Presseservice
    • Archiv
    • AGB
    • Impressum

    Jetzt abonnieren!

    Schauspiel Köln goes Video-Podcast! Taucht ein in den Entstehungsprozess unserer neuesten Inszenierungen: In unserem Premieren-Podcast TOI TOI TOI spricht Ensemblemitglied David Rothe mit den Menschen, die an den Premieren unmittelbar beteiligt waren. Ob Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Bühne, Kostüm oder Musik – David bekommt sie alle vors Mikro. Und wo wäre dieser Podcast besser verortet, als im Inbegriff des Interims, dem intimen Ort, den jede*r vor seinem*ihrem großen Auftritt besucht und dem Must-Have auf jeder Baustelle: dem TOI TOI Dixi-Klo.
    Ab sofort hier auf der Website oder überall dort, wo ihr eure Podcasts hört. Abonniert den Podcast jetzt, um keine Folge mehr zu verpassen!

    Nadin
    Schumacher

    Nadin Schumacher studierte Innenarchitektur mit dem Schwerpunkt Szenografie in Wiesbaden. Anschließend war sie als künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Hochschule Kaiserslautern tätig und verbrachte einen Forschungsaufenthalt an der University of the Arts London. Von 2019 bis 2022 war sie Bühnenbildassistentin am Thalia Theater, wo sie u.a. in Produktionen von Jette Steckel, Kornél Mundruczó, Michael Thalheimer und Robert Wilson beteiligt war.
    Seit 2022 arbeitet Nadin Schumacher als freie Bühnenbildnerin. Eigene Arbeiten entwarft sie u.a. für DER TALISMAN (Thalia Theater Hamburg) und DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM (Schauspiel Köln) in der Regie von Bastian Kraft und für DIE BESESSENEN in der Inszenierung von Jette Steckel. 2023 erhält sie den Thalia Freunde Nachwuchspreis für ihr Bühnenbild zu NEON.
    In der Spielzeit 2024/25 arbeitet Nadin Schumacher am Schauspiel Köln als Bühnenbildnerin mit Bastian Kraft in seiner Inszenierung DIE KATZE AUF DEM HEISSEN BLECHDACH.
    Aktuelle Produktion
    Die Katze auf dem
    heißen Blechdach
    Die verlorene
    Ehre der
    Katharina Blum
    Nächste Vorstellungen
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    Die verlorene
    Ehre der
    Katharina Blum
    Fr 09 Mai 19.30 - 21.10
    Restkarten
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    Die Katze auf dem
    heißen Blechdach
    Sa 10 Mai 19.30 - 21.15
    Tickets
    50%-Special
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    Die Katze auf dem
    heißen Blechdach
    Do 29 Mai 19.30 - 21.15
    Tickets
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    Die Katze auf dem
    heißen Blechdach
    Do 12 Jun 19.30 - 21.15
    Tickets
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    Die Katze auf dem
    heißen Blechdach
    Do 19 Jun 19.30 - 21.15
    Tickets
    Facebook Instagram YouTube Vimeo
    Tickets 0221 - 221 28 400Aboservice 0221 - 221 28 240
    • Anfahrt & Kontakt
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookies
    • AGB
    • Archiv
    • Impressum
    Logo der Stadt Köln
    Schauspiel Köln
    Schanzenstrasse 6-20
    51063 Köln
    Wir verwenden Cookies!
    Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Das sind einfache Dateien, die in Ihrem Browser zwischengespeichert werden. Einige von diesen sind essenziell, also technisch notwendig. Andere können Sie selbst auswählen, damit wir unsere Angebote für Sie noch komfortabler und serviceorientierter gestalten und die Zugriffe auf unsere Webseite und den Erfolg unserer Werbemaßnahmen analysieren können. Mit einem Klick auf »Alles akzeptieren« stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Servicepartner zu. Unter »Einstellungen« können Sie die Auswahl bearbeiten oder die Verwendung der optionalen Cookies ablehnen. Ausführliche Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Alles akzeptieren
    Einstellungen
    Wir verwenden Cookies!
    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
    Diese Cookies sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu gewährleisten.
    Mit dem Cookie von Google Analytics ist uns möglich, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihr digitales Erlebnis immer weiter zu verbessern.
    Mit dem Meta Pixel können wir personenbezogene Daten auswerten und Ihnen so personalisierte Inhalte anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    Alles akzeptieren
    Einstellungen speichern