Zum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Foto: Andreas Etter
Foto: Andreas Etter
Foto: Andreas Etter
Menü
  • EN
  • Einfache Sprache
  • Spielplan
  • Premieren 23/24
  • Menschen
  • Startseite
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Premieren
    • Repertoire
    • Ballet of Difference
    • Tanzgastspiele
    • Specials
  • Tickets & Abos
    • Tickets
    • Abonnements
    • Saalpläne & Preise
  • Menschen
    • Schauspieler*innen
    • Tänzer*innen
    • Künstler*innen
    • Leitungsteam
    • Mitarbeiter*innen
  • Theater • Stadt • Schule
    • Willkommen
    • Theater
    • Stadt
    • Schule
  • Depot & Carlsgarten
    • Depot
    • Carlsgarten
    • Carlsgarten aktuell
    • Carlsgarten Besuchen & Mitmachen
    • Carlsgarten Historie
    • Carlsgarten Medien
    • Carlsgarten Kontakt & Team
  • Service
    • Ihr Theaterbesuch
    • Anfahrt & Kontakt
    • Barrieresensibles Theater
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
    • WhatsApp-Channel
    • Downloads
  • Startseite
  • Theaterstücke
  • Tickets
  • Anfahrt
  • Ihr Theaterbesuch
  • Barrieren abbauen
  • Leichte Sprache verlassen
  • Anfahrt & Kontakt
  • CARLsGARTEN
  • Newsletter
  • Freund*innen & Partner*innen
  • Presseservice
  • Archiv
  • AGB
  • Impressum
English Einfache Sprache

YAZDGERDS TOD

»Nicht nur als politische Solidaritätsgeste, auch, weil es hier ein Meisterwerk zu entdecken gilt, spannend, spielerisch, erschütternd« (Kölner Stadt-Anzeiger)
TANZGASTSPIEL

Last Work

Foto: Andreas Etter
vom Hessischen Staatsballett
Produziert von der Batsheva Dance Company. Ko-Produktion: Montpellier Danse & HELLER AU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden. Unterstützt durch Batsheva New Works Fund und Dalia und Eli Hurvitz Stiftung
Tanz
Depot 1
Dauer:
ca. 1 Stunde • Keine Pause
03.-05.11.2023
Altersempfehlung:
ab 14 Jahren
Aus gegebenem Anlass hat die Batsheva Dance Company ihre aktuelle Tour abgesagt und damit auch das geplante Gastspiel MOMO am 03./04./05. November 2023. Stattdessen zeigt TANZ KÖLN an den genannten drei Tagen Ohad Naharins Choreografie LAST WORK mit dem Hessischen Staatsballett Wiesbaden im Depot 1. Die GAGA CLASS am Sonntag, den 05.11.2023 findet wie geplant im Depot 1 (11.00 Uhr) statt.

Eine Aura des Vergänglichen schimmert durch das energetisch-dichte Tanzstück „Last Work“ von Choreografielegende Ohad Naharin. Ein Gefühl der Klarheit und Reflexion, wie im Zentrum eines Orkans. Die Tänzer*innen erfüllen den Raum mit der für die Batsheva Dance Company so charakteristischen Bewegungssprache: Weitausgreifende Körper, tiefe Ausfall- schritte oder Zitate traditioneller israelischer Tanzformationen wie der kreisförmigen Hora. Bei aller Dynamik definiert sich „Last Work“ durch eine gedämpfte Ruhe und meditative Grundspannung, die getragen wird von den elektronischen Sounds des DJs Grischa Lichtenberger. Nach der umjubelten Wiedereinstudierung von „Sadeh 21“ kehrt Naharin mit einer weiteren Aufgabe für das Hessische Staatsballett zurück.
Choreografie: Ohad Naharin
Licht: Avi Yona Bueno
Soundtrack: Maxim Waratt
Originalmusik: Grischa Lichtenberger
Bühne: Zohar Shoef
Kostüme: Eri Nakamura
Fotos
Facebook Instagram YouTube Vimeo
Tickets 0221 - 221 28 400Aboservice 0221 - 221 28 240
  • Anfahrt & Kontakt
  • Newsletter
  • Presseservice
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Cookies
  • AGB
  • Impressum
Logo der Stadt Köln
Schauspiel Köln
Schanzenstrasse 6-20
51063 Köln
Wir verwenden Cookies!
Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Das sind einfache Dateien, die in Ihrem Browser zwischengespeichert werden. Einige von diesen sind essenziell, also technisch notwendig. Andere können Sie selbst auswählen, damit wir unsere Angebote für Sie noch komfortabler und serviceorientierter gestalten und die Zugriffe auf unsere Webseite und den Erfolg unserer Werbemaßnahmen analysieren können. Mit einem Klick auf »Alles akzeptieren« stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Servicepartner zu. Unter »Einstellungen« können Sie die Auswahl bearbeiten oder die Verwendung der optionalen Cookies ablehnen. Ausführliche Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alles akzeptieren
Einstellungen
Wir verwenden Cookies!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu gewährleisten.
Mit dem Cookie von Google Analytics ist uns möglich, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihr digitales Erlebnis immer weiter zu verbessern.
Mit dem Meta Pixel können wir personenbezogene Daten auswerten und Ihnen so personalisierte Inhalte anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
Alles akzeptieren
Einstellungen speichern