Zum Hauptinhalt springenZum Footer springen
Foto: Thomas Aurin
Foto: Thomas Aurin
Foto: Thomas Aurin
Menü
  • Spielplan
  • Premieren
  • Menschen
  • Startseite
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Premieren
    • Repertoire
    • Extras
    • Tanzgastspiele
    • Gastspiele
    • Barrieresensibles Theater
    • Britney X Festival
  • Tickets & Abos
    • Tickets
    • Abonnements
    • Saalpläne & Preise
  • Menschen
    • Schauspieler*innen
    • Mitarbeiter*innen
  • Theater • Stadt • Schule
    • Willkommen
    • Theater
    • Stadt
    • Schule
  • Depot & Carlsgarten
    • Depot
    • Carlsgarten
    • Carlsgarten aktuell
    • Carlsgarten Besuchen & Mitmachen
    • Carlsgarten Historie
    • Carlsgarten Medien
    • Carlsgarten Kontakt & Team
  • Service
    • Ihr Theaterbesuch
    • Anfahrt & Kontakt
    • Jobs & Praktika
    • Downloads
    • Anfahrt & Kontakt
    • CARLsGARTEN
    • Newsletter
    • Freund*innen & Partner*innen
    • Presseservice
    • Archiv
    • AGB
    • Impressum

    Jetzt abonnieren!

    Schauspiel Köln goes Video-Podcast! Taucht ein in den Entstehungsprozess unserer neuesten Inszenierungen: In unserem Premieren-Podcast TOI TOI TOI spricht Ensemblemitglied David Rothe mit den Menschen, die an den Premieren unmittelbar beteiligt waren. Ob Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Bühne, Kostüm oder Musik – David bekommt sie alle vors Mikro. Und wo wäre dieser Podcast besser verortet, als im Inbegriff des Interims, dem intimen Ort, den jede*r vor seinem*ihrem großen Auftritt besucht und dem Must-Have auf jeder Baustelle: dem TOI TOI Dixi-Klo.
    Ab sofort hier auf der Website oder überall dort, wo ihr eure Podcasts hört. Abonniert den Podcast jetzt, um keine Folge mehr zu verpassen!

    Ensemble

    Leon
    Wieferich

    Leon Wieferich, 1992 in Düsseldorf geboren, studierte von 2014 bis 2018 Schauspiel an der Kunstuniversität Graz und war währenddessen als Gast am Schauspielhaus Graz, dem Next Liberty Graz, dem online.theater und dem Theater Discounter Berlin zu sehen.
    2018 führte ihn sein erstes Festengagement an das Stadttheater Bremerhaven, bevor er 2020 ans Junge Theater Heidelberg wechselte. Dort arbeitete er unter anderem mit den Regisseur*innen Yvonne Kespohl, Ekat Cordes, Manuel Moser, Markolf Naujocks und Marcel Kohler. Die Uraufführung von Roland Schimmelpfennigs DAS MÄRCHEN VON DER KLEINEN MEERJUNGFRAU in der Regie von Kohler gewann den KinderStückePreis bei den Mülheimer Theatertagen und wurde zu den Ruhrfestspielen eingeladen.
    Am Theater und Orchester Heidelberg setzte er eigene Projekte um und gründete zwei Kollektive mit. Die Solo-Performance SAUFEN FECHTEN HEIDELBERG entstand mit dem Institut für Kontrolle und Exzess. Das Recherchestück über Studentenverbindungen wurde 2023 zum KUSS-Festival in Marburg sowie zu SUMMER UP in Darmstadt eingeladen. In der Arbeit mit dem Kollektiv Neuland produzierten sie die Stücke NEULAND sowie JA KLAR UND AM ENDE IST DANN EH WIEDER DER KAPITALISMUS SCHULD mit einem Fokus auf interaktive Performances.
    Leon Wieferich lebt seit Sommer 2024 in Köln und arbeitet freischaffend für Theater und Film.

    Foto: STORYLOOP
    Fotos
    Aktuelle Produktionen
    MOMO
    Nächste Vorstellung
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    MOMO
    Mo 12 Mai 14.30 - 15.55
    Tickets
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    MOMO
    Mo 09 Jun 15.00 - 16.25
    Tickets
    https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
    MOMO
    Mi 11 Jun 10.30 - 11.55
    Tickets
    Facebook Instagram YouTube Vimeo
    Tickets 0221 - 221 28 400Aboservice 0221 - 221 28 240
    • Anfahrt & Kontakt
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Netiquette
    • Datenschutz
    • Cookies
    • AGB
    • Archiv
    • Impressum
    Logo der Stadt Köln
    Schauspiel Köln
    Schanzenstrasse 6-20
    51063 Köln
    Wir verwenden Cookies!
    Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis beim Besuch unserer Website zu ermöglichen, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Das sind einfache Dateien, die in Ihrem Browser zwischengespeichert werden. Einige von diesen sind essenziell, also technisch notwendig. Andere können Sie selbst auswählen, damit wir unsere Angebote für Sie noch komfortabler und serviceorientierter gestalten und die Zugriffe auf unsere Webseite und den Erfolg unserer Werbemaßnahmen analysieren können. Mit einem Klick auf »Alles akzeptieren« stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Servicepartner zu. Unter »Einstellungen« können Sie die Auswahl bearbeiten oder die Verwendung der optionalen Cookies ablehnen. Ausführliche Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Alles akzeptieren
    Einstellungen
    Wir verwenden Cookies!
    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu den Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
    Diese Cookies sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu gewährleisten.
    Mit dem Cookie von Google Analytics ist uns möglich, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihr digitales Erlebnis immer weiter zu verbessern.
    Mit dem Meta Pixel können wir personenbezogene Daten auswerten und Ihnen so personalisierte Inhalte anzeigen, die zu Ihren Interessen passen.
    Alles akzeptieren
    Einstellungen speichern