Britney X
Made Two Walking
Von Richard Siegal / Ballet of Difference • Mit Margarida Neto, Nicolás Martínez & Njamy Sitson

Foto: THOMAS SCHERMER
DO 08 JUNI • 21.00 Uhr
Tanz • 20 min • Christuskirche
Anmeldung
DO 08 JUN 2023 • 21.00
Die Vorstellung ist im Ticketpreis enthalten.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazität in der Kirche bitten wir vorab um Anmeldung.
Aufgrund der begrenzten Platzkapazität in der Kirche bitten wir vorab um Anmeldung.
Die Tänzer*innen Margarida Neto und Nicolás Martínez vom Ballet of Difference am Schauspiel Köln bewegen sich nicht nur zur Musik des Perkussionisten Njamy Sitson, sondern erzeugen auch selbst Klänge mit ihrem Körper. Die sich überlagernden Muster von Bewegung und Klängen ergeben ein polyrhythmisches Zusammenspiel als Reflexion über Einheit und Vielfalt, Gemeinschaft und Unterschied. Die auf diese Weise hergestellte nonverbale Kommunikation verbleibt nicht nur zwischen den Tänzer*innen auf der Bühne. Vielmehr wird ein Resonanzraum erzeugt, der auch auf die Körper der Zuschauer*innen übergreift und Gemeinschaft in einem Groove hervorbringt.
Von & Mit
Richard Siegal
Gründer und künstlerischer Leiter von The Bakery (2006) und Ballet of Difference (2016). Ausgezeichnet mit dem New Yorker »Bessie«-Preis, dem Theaterpreis »Der Faust« und dem Münchner Tanzpreis hat Richard Siegal internationale Aufmerksamkeit für ein Werk geschaffen, das Performances, Projekte mit Neuen Medien, Workshops und Publikationen umfasst. Er erhielt Aufträge von Kunstinstitutionen wie dem Bayerischen Staatsballett, Berliner Staatsballett, Ballet National de Marseille, Ruhrtriennale, Göteborg Operans Danskompani, Cedar Lake Contemporary Ballet, Sao Paulo Dance Company, Bodytraffic, Festival d'Automne, Munich DANCE Biennial, The Forsythe Company, Ircam, Centre Pompidou, Tanz im August, Ballett Frankfurt, Théâtre National de Chaillot und Kolumba Museum Köln.
Seine Arbeit mit Live-Musiker*innen führte ihn zur Zusammenarbeit mit Lorenzo Bianchi Hosch, Alva Noto, Alberto Posadas, L’Ensemble Intercontemporain, Diane Labrosse, Arto Lindsay und Hubert Machnik und anderen.
Zu den Kooperationen mit bildenden Künstler*innen, Architekt*innen und Industriedesigner*innen zählen Anish Kapoor, Konstantin Grcic, François Roche und Didier Faustino. Die Zusammenarbeit mit Kostüm- und Modedesigner*innen umfasst Alexandra Bertaut, Flora Miranda, Bernhard Wilhelm, Becca McCharen/Chromat und Marta Jakubowski zusammen mit der Stylistin Edda Guddmundottir.
Richard Siegal war Artist-in-Residence bei der Ruhrtriennale, The Baryshnikov Arts Center, ZKM/Karlsruhe, Bennington College, Festspielhaus St. Pölten und Muffatwerk/München. Von 2005 - 2015 war er Associated Artist der Forsythe Company. Er ist MacDowell-Stipendiat und Ehrenmitglied von »Benoit de la Danse« des Bolschoi-Balletts.
2016 gründete Richard Siegal das Ballet of Difference in München. Ab der Spielzeit 2019/2020 ist das Schauspiel Köln die Heimat des BoD.
Seine Arbeit mit Live-Musiker*innen führte ihn zur Zusammenarbeit mit Lorenzo Bianchi Hosch, Alva Noto, Alberto Posadas, L’Ensemble Intercontemporain, Diane Labrosse, Arto Lindsay und Hubert Machnik und anderen.
Zu den Kooperationen mit bildenden Künstler*innen, Architekt*innen und Industriedesigner*innen zählen Anish Kapoor, Konstantin Grcic, François Roche und Didier Faustino. Die Zusammenarbeit mit Kostüm- und Modedesigner*innen umfasst Alexandra Bertaut, Flora Miranda, Bernhard Wilhelm, Becca McCharen/Chromat und Marta Jakubowski zusammen mit der Stylistin Edda Guddmundottir.
Richard Siegal war Artist-in-Residence bei der Ruhrtriennale, The Baryshnikov Arts Center, ZKM/Karlsruhe, Bennington College, Festspielhaus St. Pölten und Muffatwerk/München. Von 2005 - 2015 war er Associated Artist der Forsythe Company. Er ist MacDowell-Stipendiat und Ehrenmitglied von »Benoit de la Danse« des Bolschoi-Balletts.
2016 gründete Richard Siegal das Ballet of Difference in München. Ab der Spielzeit 2019/2020 ist das Schauspiel Köln die Heimat des BoD.
MARGARIDA ISABEL DE ABREU NETO
Sie begann ihre Ausbildung am Tanzkonservatorium von Lissabon und absolvierte ihren Abschluss an der Tanz Akademie Zürich im Jahr 2015. Mit Beginn der Spielzeit 2015/16 erhielt sie ein Engagement an der Junior Company des Bayerischen Staatsballetts. Im April 2017 schloss sie sich dem Ballet of Difference an und wirkte unter anderem an der Produktion ROUGHHOUSE am Schauspiel Köln mit. Als Gasttänzerin war sie darüber hinaus am Virtual Reality Projekt DAS TOTALE TANZTHEATER 360 (Kooperation mit ARTE/ZDF), das anlässlich des Bauhaus-Jubiläums im Januar 2019 in der Akademie der Künste Berlin präsentiert wurde, sowie an der Produktion O, AUGENBLICK am Schauspielhaus Bochum beteiligt.
NICOLÁS MARTINEZ
Er ist Tänzer und Performer, dessen Interesse und Talent für Musik und Tanz sich schon in jungen Jahren entwickelte. Mit 18 Jahren begann er seine Ausbildung zum Balletttänzer an der Nationalen Tanzschule in Uruguay. Im Jahr 2017 erhielt er ein Engagement am Nationalballett von Uruguay unter der Leitung von Julio Bocca und war bis 2019 in Stücken wie RUSSIAN HAMLET, CHACONA, THE MERRY WIDOW, DON QUIJOTE, ONEGIN und anderen zu sehen. Seit Januar 2020 ist Nicolás als Tänzer der Kompanie Richard Siegal / Ballet of Difference am Schauspiel Köln engagiert.
NJAMI SITSON
Er ist Multiinstrumentalist, Schauspieler, Geschichtenerzähler, Komponist und Musiktherapeut aus Kamerun. Er hat Philosophie, Deutsch und Musikwissenschaften studiert. Lehraufträge führten ihn später an Universitäten in Zürich und München. Er unterrichtet Gesang und Perkussion, Harmonielehre und Rythmus. Außerdem gibt er Workshops in ganz Europa und in verschiedenen Formationen ist er immer wieder live zu sehen. Njamy ist bekannt aus Film, Funk und Fernsehen, denn er hat schon als Schauspieler in einigen Filmen mitgespielt, tritt auf Festivals auf und hat Filmmusiken fürs deutsche Fernsehen komponiert.
Mehr Infos