07 - 10 JUNI 2023 +++

Britney X
Festival

STAY WITH ME A WHILE
Das BRITNEY X Festival des Schauspiel Köln zählt in der Stadt seit sechs Jahren zu den wichtigsten Plattformen für Performing Arts rund um die Themen Diversity, Feminismus, Queerness und Empowerment.

Vom 07.-10. Juni gestaltet BRITNEY X ein Fest voller Performances, Konzerte, Workshops und Partys. Dieses Jahr dreht sich das Festival inhaltlich rund um das Thema »relationships«: Wie können wir uns einander annähern? Was unterscheidet uns voneinander? Wie funktioniert Lust? Und wie ist eigentlich die Beziehung zu mir selbst, meinem Körper, meiner Identität und meiner Sexualität?
Awareness Hinweis
Du hast das Recht auf fröhliche, sichere Teilnahme am BRITNEY X Festival ohne Belästigungen oder Grenzüberschreitungen. Falls du dich unwohl fühlst oder Unterstützung brauchst ist unser Awareness-Team gerne für dich da. Wir arbeiten bedürfnisorientiert und diskret. Du erkennst uns an den lila Leuchtwesten. Alternativ können dich alle Festivalmitarbeiter*innen zum Awareness-Team begleiten. Oder du rufst uns an: Unter 0162 - 2812859 erreichst du Isabelle, die Awareness-Koordinatorin.
Informationen zur Barrierefreiheit
Der Eingangsbereich des Depot ist für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Der Zugang zum Zuschauer*innenraum im Depot 1 ist ebenerdig. Es stehen sechs Rollstuhlplätze im Depot 1 zur Verfügung. Weitere Informationen zu Ermäßigungen, Toilettennutzung und Parkplätzen finden Sie hier.

Im Stadtgarten sind der Konzertsaal, das Café-Restaurant und die angrenzenden Toiletten, wie auch der »Greenrrom« rollstuhlgerecht ausgestattet und barrierefrei zu erreichen. Bitte nutzen Sie den Restauranteingang über die Spichernstraße. Der »JAKI - Klub im Stadtgarten« ist nur über eine Treppe zu erreichen und somit leider nicht barrierefrei. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit im Stadtgarten finden Sie hier.
Tickets
Alle Informationen zu den Ermäßigungen finden Sie hier. Zudem erhalten alle
BRITNEY X-Pass-Inhaber*innen den ermäßigten Preis bei der Kick Off Veranstaltung am 07. Juni.

Im Ticketpreis sind alle Veranstaltungen enthalten, aufgrund der geringen Platzkapazität bei einzelnen Veranstaltungen bitten wir vorab um eine Anmeldung. Ihr könnt euch bereits jetzt online oder während des Festivals an unserer Welcomebox anmelden.

Mi 07 JUNI • Schauspiel Köln

Kick Off
vom Shapes & Shades Kollektiv und Tanz Köln
Ballroom • Depot 1

Eine Kooperation mit dem Shapes & Shades Kollektiv und Tanz Köln

Zum Kick Off des Festivals verwandelt das Shapes & Shades Kollektiv aus Düsseldorf, in Kooperation mit Tanz Köln, das Depot 1 in einen Ballroom – und präsentiert eine Explosion der Tanzkünste.
19.30 - 23.00 Uhr
BRITNEY X Opening Party
Party • Offenbach am CARLsGARTEN
Die euphorische Energie des Balls tragen wir noch hinaus in die Nacht, denn »Don't Stop the Party« ist das Motto, wenn Gîn Bali auflegt. Let's dance!
23.00 - open End

DO 08 JUNI • Stadtgarten

Von und mit Elle Fierce
Workshop • Konzertsaal
Elle Fierce bringt euch in diesem Workshop mit eurem emotionalen Körper in Verbindung. Gemeinsam erforscht ihr verwurzelte Emotionen, die euer Körper in Bewegung übersetzt.
15.00 - 16.00 Uhr
Von und mit Mie Neko und Mhora
Workshop • Jaki Klub
Mie Neko bringt euch die japanische Fesselkunst »Shibari« näher: Spürt die ästhetische Schönheit der Seile sowie die körperlich-emotionale Verbindung zwischen den zwei beteiligten Partner*innen.
15.00 - 17.30 Uhr
Von und mit Sarah Carbow & Anouchka Strunden von »Die Stadtführer*in«
Workshop • Green Room
Die Stadtführer*in wirft mit euch einen queerfeministischen Blick auf Köln und stellt Fragen zu Sichtbarkeit(en), Sicherheit(en) und Körpern queerer Menschen im Stadtraum.
15.00 - 17.30 Uhr
Von vT corp. • Mit Hannah Müller & Max Gadow
Theater • Konzertsaal
In dieser Performance hinterfragt das Duo vT corp. Lebens- und Liebesformen des heteronormativen Mainstreams und reflektiert über die Macht von Geschlechteridentitäten.
18.00 - 19.20 Uhr
Von Michael Königstein • Mit Justus Maier & Kristin Steffen
Theater • Jaki Klub
Zwei Menschen an der Theke – bei Drinks und Schummerlicht stellen sie sich die großen Fragen der Zeit: Was bedeutet lieben und geliebt werden, in welchem Verhältnis stehen Hingabe und Kontrolle?
19.30 - 20.10 Uhr
Mit Sara Grzybek von QUEERMED Deutschland
Panel • Green Room

Eine Kooperation mit dem Missy Magazin und Queermed Deutschland

In lockerer Atmosphäre stellt sich Queermed vor - ein deutschlandweites Verzeichnis von Ärzt*innen, Therapeut*innen und Praxen, empfohlen von der Community für die Community.
19.30 - 20.30 Uhr
Von Richard Siegal / Ballet of Difference • Mit Madison Vomastek, Nicolás Martínez und Njamy Sitson
Tanz • Christuskirche
In dieser Performance verbinden sich die Bewegungen der Tänzer*innen zu einem polyrhythmischen Zusammenspiel als Reflexion über Gemeinschaft und Unterschied.
21.00 - 21.20 Uhr
Von und mit Gerard X Reyes
Tanz • Konzertsaal
In diesem immersiven Tanzsolo von und mit Gerard X Reyes verführt der Performer sein Publikum zu Remixes der Pop-Ikone Janet Jackson und verbindet sie mit Elementen von Voguing, Bondage, Striptease und Drag.
22.30 - 23.30 Uhr
dunkler Synthpop meets schwüle Off-World-Romantik
Konzert • Jaki Klub
LUCIA LIP verbindet mit ihrer Musik die Welt der tanzbaren elektronischen Musik mit eigenen sorgfältig komponierten Melodien. Raue Verletzlichkeit trifft auf Dringlichkeit.
23.00 - 00.00 Uhr

FR 09 JUNI • Stadtgarten

Von und mit Leni Wolf & DJ Diskoheinz
Workshop • Konzertsaal
Put on your dancing shoes! Das Team Rave Aerobic & DJ Diskoheinz wollen sich mit euch zurück in die Zukunft beamen und den Moment feiern. Sexy, sweaty self-confidence verschmilzt mit body language on the dancefloor.
15.00 - 16.00 Uhr
Von und mit Gerard X Reyes
Workshop • Jaki Klub
Gerard X Reyes erkundet mit euch zusammen die Tanzformen Voguing und Striptease – technisch, schöpferisch, kreativ.
15.00 - 16.00 Uhr
Von & mit allapopp
Workshop • Lounge
In diesem Instagram-Filter-Workshop für Beginner*innen führt dallapopp in politische, ästhetische und technische Fragen von Instagram-Filtern ein.
15.00 - 18.00 Uhr
von Gustavo Gomes • Mit Anna Süheyla Harms
Tanz • Konzertsaal
Inspiriert von chemischen Prozessen im Gehirn versucht APOPHENIA III in Körpersprache und Handlungen sichtbar zu machen, was das menschliche Bedürfnis nach Beziehungen ausmacht.
17.00 - 17.20 Uhr
Von und mit Julius Ferdinand Brauer
Theater • Jaki Klub
Performer Julius Ferdinand Brauer begibt sich auf die Suche nach der Liebe in den eigenen vier Wänden. Mit seinem Körper als Instrument wagt er ein rhythmisches Experiment – zwischen Maschine-Maschine und Mensch-Maschine.
18.30 - 19.30 Uhr
Mit The Only Naomy
Quiz • Green Room

Eine Kooperation mit dem Exile
Die bekannte Quiz Night aus der Bar Exile kommt zum BRITNEY X! Es erwartet euch ein bunter Mix aus Fragen für alle Sinne: Von Allgemeinwissen über Popkultur bis hin zu queerer Geschichte wird euer Wissen auf die Probe gestellt.
18.30 - 19.30 Uhr
von Fritz Kater • mit Rebecca Lindauer
Theater • Konzertsaal
Ein Monolog über Kanonenkugeln, Lügen, Zalando-Zweitjobs, Hauptrollen und die Angst, nicht gut zu sein. Oder nicht gut genug. Oder nicht so gut wie die Anderen.
19.00 - 19.30 Uhr
Genrebrecherin mit gefühlvoller Soulstimme
Konzert • Konzertsaal
Cage gilt seit einiger Zeit als Geheimtipp der Kölner Musikszene. Sie erinnert an die gefühlvollen Soulstimmen des letzten Jahrhunderts, während sie und ihre Musik in die Zukunft weisen.
19.30 - 20.30 Uhr
von Caspar-Maria Russo • Regie: Nicolai Six
Lesung • Jaki Klub
Autor Caspar-Maria Russo wirft einen sarkastischen Blick auf die Familiengeflechte unserer Zeit: Gekränkte Eitelkeiten und ein überhöhter Wunsch nach Harmonie. Wo soll das hinführen?
20.30 - 21.20 Uhr
mit Lynn Takeo Musiol und Eva Tepest von Dyke Dogs Salon
Panel • Green Room

Eine Kooperation mit der lit.COLOGNE

In »Lesbian Peoples: Material for a Dictionary« entwarfen Monique Wittig und Sande Zeig in den 70ern eine alternative lesbische Realität. Beim BRITNEY X spricht der Dyke Dogs Salon über ihr eigenes utopisches Nachschlagewerk.
20.30 - 21.30 Uhr
von Aria Viderci • mit Aria Viderci, Ophelia Amok und Gravitea
Performance • Konzertsaal

Eine Kooperation mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus und »Drag Star NRW 2023«

Gekrönt im D‘haus, kreiert Aria Viderci, die Gewinnerin des »Drag Star NRW 2023«, eine exklusive Dragshow und besticht mit Ophelia Amok und Gravitea mit Charme und Ausstrahlung – mal elegant, mal akrobatisch, immer sexy und mit viel Comedy.
21.30 - 22.30 Uhr
Von und mit Ryder Dyke, Daddy Dyke, Dean Flicker, Connor Lingus und Turner Dyke
Performance • Jaki Klub
Fünf heiße Dyke*s betreten die Bühne, stellen sich mit ihrer butchness heteronormativen Klischees entgegen und bringen eure Herzen zum Pochen.
22.30 - 23.30 Uhr

SA 10 JUNI • Stadtgarten

Von und mit Ryder Dyke und Daddy Dyke
Workshop • Konzertsaal
Lernt in diesem Lapdance-Workshop die Grundlagen der sinnlichen Bewegungen von »Queer Masc« kennen und spürt die ganze Butch-Euphorie und Sexyness, die ihr verdient.
15.00 - 16.00 Uhr
Mit Eva Tepest und Lynn Takeo Musiol
Workshop • Jaki Klub
Erkundet in der Verzahnung von Erfahrung und Theorie lesbisch-feministisches Schreiben und Erzählen neu! Hier werden tradierte Gewissheiten über das Schreiben sabotiert – und que(e)r gedacht.
enfällt
Musikalisches Dreieck aus Horse und Cock
Konzert • Green Room
Die queere Indie Pop-Rock-Band Horsecocks macht seit 2021 die Kölner Bühnen unsicher. Sie bewegen sich in einem musikalischen Dreieck aus Pop, Country und Psychedelic!
16.30 - 17.00 Uhr
Mit Dornika Kazerani aka Many Faced Godx
Panel • Konzertsaal
Einladung zum Talk mit der Community: Was bewegt Künstler*innen dazu, Drag Persona anzunehmen? Welche Statements wollen sie senden? Und welche Steine werden ihnen in den Weg gelegt?
17.30 - 18.30 Uhr
Mit Pam Pengco
Bingo • Green Room

Eine Kooperation mit dem Exile

Bekannt aus dem Exile präsentiert Pam Pengco ihre mehr oder weniger lösbaren #bitchyquestions, hin und wieder einen legendären #bitchycatwalk oder die engelsgleiche #schnapsaoke. Bleistifte gespitzt!
18.30 - 19.30 Uhr
von und mit Fräulein V, Herr Mond, Jen Da Faque, Liberty Lestrange, Miss Galaxia, Moana Parks
Performance • Konzertsaal
Für das diesjährige BRITNEY X bringt das House of Blænk euch die große Bandbreite der Drag-Kunst mit farbenfrohen Outfits und eigenen Choreos auf die Bühne.
19.30 - 20.30 Uhr
DAMIEN THORN, ANNA SCHALL, jpeg.love, NORA AARON SCHERER, JANOUSHKA KAMIN, NATALIE ANANDA ASSMANN, ISU MIGNON MIGNONNE 異水 謎龍 未姩, FARIS CUCHI GEZAHEGN, Andreas Schneiders, Andras_2020, Elio
Performance • Christuskirche
TEMPLE OF TEMPTATION zelebriert neue Rituale des Zusammenkommens und imaginiert radikale Zukunftsformen von Geschlecht, Sexualität und Care.
21.00 - 22.30 Uhr
Mit Pam Pengco und Laila Licious
Workshop • Green Room

Eine Kooperation mit dem Exile

Perücke, Tape und Fashion – freut euch auf einen exklusiven Workshop mit Drag-Artists aus der Region und entdeckt die Queen, den King in euch!
21.00 - 22.30 Uhr
grinsende Rebellin mit Riesenstimme
Konzert • Konzertsaal

Eine Kooperation mit der c/o pop

Für sexuelle Selbstbestimmung, gegen Homophobie, gegen Bodyshaming: Die Rapperin mit Riesenstimme Finna ist eine Powerfrau, die durch Softness und Ehrlichkeit auffällt und sich in eure Herzen spielt.
22.30 - 23.30Uhr
kill*joy meets BRITNEY X Closing Party
Party • All Areas

Das kill*joy-Kollektiv lädt zu einer intergalaktischen Nacht ein und lässt dabei die Utopie einer ausgelassenen Party für alle Wirklichkeit werden. Auf zwei Floors erwarten euch beim fulminanten Festival-Closing im Stadtgarten extraterrestrische Performances und Musik zwischen Hits und Techno.
23.00 - open End

Weitere Highlights im Stadtgarten

Von Jessyca R. Hauser
Soundinstallation • Büdchen
Jessyca R. Hauser verbindet Passagen aus Texten der Künstlerin mit Field Recordings, Soundscapes und gesampelten Popsongs und schafft eine emotionale Landschaft, in der Innen und Außen verschwimmen!
08 - 10 Juni
jeweils 15.00 - 23.00 Uhr
das bunte Treiben
Markt • outside all area
Euch erwarten Drinks, gutes Essen, der feministische Concept Store Le Pop Lingerie aus Ehrenfeld,
Ketten-Workshops und vieles mehr.
08 - 10 Juni
jeweils 15.00 - 23.00 Uhr
die passenden Hits zum Festival
Musik • Büdchen
Freut euch auf jede Menge gute Musik – passend zur ausgiebigen Festivallaune.
08 - 10 Juni
jeweils 16.00 - 22.00 Uhr
von Vanessa A. Opoku und Philisha Kay

VR Installation • Lounge
Vanessa A. Opoku und Philisha Kay erforschen in dieser Installation die Möglichkeiten der Flucht in virtuelle Realitäten und laden euch dazu ein, in einen Zustand der Entspannung zu gelangen, indem ihr euch von eurem physischen Körper löst.

08 - 10 Juni
jeweils 15.00 - 23.00 Uhr
Kooperationspartner*innen
Team
Anna Boldt • Hanna Koller • Sarah Lorenz • Lena Röder • Arthur Soltan
Galina Schröder • Ana Lukenda • Helena Bödiger • Lucie Hedderich • Dorothee Mümmler •
Lilli Riesenbeck • Graziamaria Rizzuto

Das Festival wurde 2017 von den ehemaligen Regieassistent*innen Pınar Karabulut, Charlotte Sprenger, Matthias Köhler und Andrea Imler gegründet.