Die Troerinnen

nach Euripides
Schauspiel
Depot 1
Premiere:
28. April 2023
Termine & Tickets
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Mo 24 Apr 19.00
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Fr 28 Apr 19.30
Ausverkauft!
Eventuell Restkarten an der Abendkasse
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
So 30 Apr 16.00
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Di 09 Mai 19.30
Vorverkaufsstart 05 April 2023
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Mi 10 Mai 19.30
Vorverkaufsstart 05 April 2023
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Do 11 Mai 19.30
Vorverkaufsstart 05 April 2023
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Sa 20 Mai 19.30
Vorverkaufsstart 05 April 2023
https://www.schauspiel.koeln Schauspiel Köln Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
So 21 Mai 19.30
Vorverkaufsstart 05 April 2023
10 Jahre belagern die Griechen die Stadt Troja, jetzt wurde die Vernichtung vollendet. Trümmer, Schutt und Sterbende quellen aus den trojanischen Straßen, als die Sieger Einzug halten. Zwischen Ruinen, die einst Tempel waren, emporsteigenden Flammensäulen und kaputten Brücken und Mauern befinden sich die überlebenden Frauen: Hekabe, einstmals Königin, Andromache, Witwe des trojanischen Helden Hektor und Kassandra, vor dem Sieg der Griechen Königstochter, nun Frau mit der Gabe der Weissagung. Die Hinterbliebenen schildern ihre Verzweiflung, versuchen einen Sinn in ihrer Katastrophe zu finden. Die siegreichen Griechen dagegen losen aus, welche Frau nun an welchen Mann gehen soll. Aus Königin wird mit einem Losziehen Sklavin, aus Tochter wird Ehefrau. Die Troerinnen verlassen das, was einmal ihre Heimat war und besteigen das griechische Schiff in Richtung Ungewissheit.
Die Regisseurin Lucia Bihler erarbeitete für Köln bereits das »visuelle Hörbuch« zum Roman DER ENDLOSE SOMMER und fand 2021/22, gemeinsam mit dem Ensemble des Schauspiels und Tänzer*innen aus dem Ballet of Difference eine eigene Form für Virginia Woolfs ORLANDO. Auch für DIE TROERINNEN suchen die Regisseurin und ihr Team nach einer Erzählweise, die den antiken Stoff in der Gegenwart sinnlich erfahrbar macht. So wird das Publikum im ersten Teil der Inszenierung auf der Bühne zum Teil der Heimat der Troerinnen, ehe es das Leid der Figuren aus der sicheren Distanz des Zuschauerraums betrachten kann.
Offene Probe • 24 APR • 19.00
Das Ensemble und das Regieteam rund um Lucia Bihler öffnen die Proben und laden Sie als Testpublikum zur 1. Hauptprobe am Montag, den 24.04.2023 um 19.00 Uhr ins Depot 1 ein! Tickets für die Offene Probe erhalten Sie für 10 Euro über den Spielplan oder bei unserem Ticketservice.
Bühne: Wolfgang Menardi
Kostüme: Ran Chai Bar-zvi
Musik: Jacob Suske
Dramaturgie: Sarah Lorenz
Mit
Paulina Alpen
Alina Heipe
Monika Oschek