Service
Barrieresensibles
Theater
Wir am Schauspiel Köln bemühen uns, das Theatererlebnis vor, hinter und auf der Bühne inklusiver und barrieresensibler zu gestalten und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Bedingungen für alle – wohlwissend, dass lange noch nicht alles perfekt ist. Wenn Sie Anregungen für uns oder Fragen haben bzw. Unterstützung benötigen, melden Sie sich gern unter info@schauspiel.koeln.
Ermäßigung der Ticketpreise
Menschen mit einem Behindertengrad von 100 % oder mit einem B im Behindertenausweis sowie Köln-Pass-Inhaber*innen erhalten auf Nachweis 50% Ermäßigung des Ticketpreises. Berechtigte Begleitpersonen erhalten eine kostenlose Eintrittskarte.
Parkplätze
Unsere Besucher*innenparkplätze finden Sie problemlos direkt hinter dem Depot, direkt an der Straße befinden sich die Parkplätze für alle, die über einen Parkausweis für Menschen mit Behinderung verfügen.
Toilettennutzung
Im Depot sind Toiletten ebenerdig zu erreichen. Vor dem Restaurant Offenbach am CARLsGARTEN führt eine Rampe zu den Toiletten.
ROLLSTUHLFAHRER*INNEN
Der Eingangsbereich des Depot ist für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich. Die Zugänge zu den Zuschauer*innenräumen im Depot 1 und Depot 2 sind ebenerdig. Es stehen sechs Rollstuhlplätze im Depot 1 sowie zwei Rollstuhlplätze im Depot 2 zur Verfügung.
Infos in Einfacher Sprache
Sie besuchen das Schauspiel Köln zum ersten Mal?
Über den Link finden Sie Informationen für den ersten Besuch im Theater.
Über den Link finden Sie Informationen für den ersten Besuch im Theater.
Menschen mit Hörbehinderung
Sie nutzen ein Hörgerät, ein Cochlea Implantat oder würden die Stimmen der Schauspieler*innen gern besser hören? Mithilfe unserer WLAN-basierten Höranlage (Sennheiser Mobile Connect) können Sie sowohl im Depot 1 als auch im Depot 2 eine Hörunterstützung nutzen. Diese funktioniert mit dem eigenen Smartphone (bzw. einem ausleihbaren iPod) plus Hörgerät, Cochlea Implantat, Kopfhörer oder mithilfe einer ausleihbaren Induktionsschleife und einem Hörgerät mit T-Funktion. Unser Foyerpersonal hilft Ihnen gerne weiter.
Relaxed Performances
HELGES LEBEN bieten wir regelmäßig als Relaxed Performance an, die genauen Termine entnehmen Sie dem Spielplan. Eine Relaxed Performance soll vor allem Menschen mit besonderem Bewegungsbedürfnis, Tourette, Angststörung, im Autismus-Spektrum und alle anderen, die sich angesprochen fühlen, einladen, die neueste Arbeit des Import Export Kollektiv zu besuchen. Es gibt u. a. gemütliche und breite Sitzmöglichkeiten, angepasste Lichtstimmungen sowie eine Chill-Out-Area im Foyer mit Live-Übertragung.
Vorstellungen mit Übertiteln
Bei diesen Vorstellungen bieten wir grundsätzlich englische Übertitel an: DAS GROSSE HEFT / DER BEWEIS / DIE DRITTE LÜGE im Depot 2, DER GOTT DES GEMETZELS sowie NATHAN DER WEISE im Depot 1. Der Tanzabend BALLET OF (DIS)OBEDIENCE wird ebenfalls von deutscher und englischer Sprache begleitet. Der Tanzabend BODY WITHOUT ORGANS kommt ohne Sprache aus.
Menschen mit Sehbehinderung
An ausgewählten Terminen bieten wir Menschen mit Sehbehinderung Vorstellungen an, die komplett durch zwei Audiodeskripteure live übersetzt und mittels einer Hörfunkanlage und Kopfhörern unseren Gästen im Saal übertragen werden. Kommende Termine finden Sie online im Spielplan.
Begleithunde
Eine Mitnahme von Tieren in das Theater ist grundsätzlich nicht gestattet, ausgenommen hiervon sind Blindenführ- und Behindertenbegleithunde. Wir bitten Sie, sich in diesen Fällen vorab bei unserem Ticketservice unter tickets@buehnen.koeln oder 0221 221 29400 zu melden.