Peer Gynt

Foto: Tommy Hetzel
von Henrik Ibsen
Depot 1
Premiere
22. September 2017
Peer Gynts Odyssee beginnt in dunklen, norwegischen Berglandschaften. Hier wächst der Bauernsohn mit seiner Mutter auf, verarmt, von der Dorfgesellschaft ausgestoßen und verlacht. Er flüchtet sich in seine Fantasie, in Tagträume und Lügenmärchen, glaubt sich zu Höherem berufen, Kaiser der Welt will er werden, und bald schon geht seine Reise los. Sie beginnt mit einem Hochzeitsgelage und dem Raub der Braut, führt ihn in die Gegenwelt der Trolle, er zeugt ein Kind, lebt als Einsiedler im Wald, lässt Mutter, Kind und seine Lebensliebe Solveijg zurück und macht sich daran, die Welt zu erobern. Es verschlägt ihn nach Afrika, er wird Großkapitalist und Prophet, Playboy und Kaiser der Irren – um schließlich, am Ende seines Lebens, wieder heimzukehren.
Bühne: Olaf Altmann
Kostüme: Jana Findeklee & Joki Tewes
Choreografie/ Körperarbeit: Sabina Perry
Licht: Jürgen Kapitein
Dramaturgie: Julian Pörksen
Besetzung
Nicolas-Frederick Djuren
Mädchen, Troll-Junge, Sklavin, Koch, Halme/Taten
Niklas Kohrt
Schmied, Troll, Der große Krumme, von Eberkopf, Huhu, Sausen/Lieder, Der Magere
Max Mayer
Vater, Grüngekleidete, Monsieur Ballon, Prof. Dr. Begriffenfeldt, Knopfgießer